• Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26
  • 796 Aufrufe in den letzten 7 Tagen
  • Bei 20 Personen in den Favoriten20

Occasionsboot, Kielboot, Motorsegler, Segelyacht

Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26

Expertisé le 7.11.2023

Als Favorit speichern
  • CHF 3'000.-
  • 8.10 m x 2.70 mLänge x Breite
  • 1.50 mTiefgang
  • 2'100 kgVerdrängung
  • C - Küstennahe GewässerCE-Kennzeichnung
  • Kunststoff GFKMaterial
  • PinnensteuerungSteuerung
  • KielschwertKieltyp
  • 715 kgBallast
  • 6 Personenzugel. Personenzahl
  • 170 cmStehhöhe
  • 2 KabinenAnz. Kabinen
  • 5 KojenAnz. Kojen
  • 40 l WasserFrischwassertank
  • Aussenborder 4-TaktAntrieb
  • Mercury HB 8.5 CVMotor
  • 1 x 8.5 PS / 6.3 kWMotorleistung
  • 20 l BleifreiTreibstoff
  • 100 hMotorstunden
  • 13 m² (Lattengross)Groß-Segel
  • 18 m² (Rollreff)Genua
  • 35 m²Spinnaker
  • 25 m²Gennaker

Standort

Genfersee » Port de Vidy Estacade B place 82


Bemerkungen

1978 Jachtbouw C. van Meijeren Friendship 26, CHF 3'000.-

Dies ist der Text in der Originalsprache.

Einen kurzen Moment, der Text wird übersetzt.

Der Text konnte leider nicht automatisch übersetzt werden.

Le Maclyne est à vendre!
9 août 2022
Le Maclyne est à vendre!
Description du voilier:

(Deutscher Text: nach den Fotos)

(Photos: Pierre Cornaz, Frédy et Gaston Cardinaux)


Âgé de 85 ans, je vends ce joli voilier complètement équipé avec lequel j’ai eu le plaisir de naviguer depuis 1994.

Caractéristiques du voilier à l’origine:

Marque: Friendship 26

Année de construction: 1978

Longueur hors tout: 8.10 m

Largeur: 2.70 m

Tirant d’eau: 1.50m

Déplacement: 2100 kg

Lest: 715 kg

Coque: polyester et fibres de verre

Grand voile: 12.68 m2

Génois 16.7 m2

Spi: 29.58 m2

Homologation: 6 personnes

Architecte: Jac. de Ridder

Chantier: Meijer bv Balk (Hollande)

Equipement:

Mât et bôme alu.

Gréement: câbles inox 6 mm, 2 galhaubans, 2 bas haubans, 2 barres de flèche, étai, pataras.

Balcon avant et arrière en acier.

Chandeliers et filières de protection.

2 winchs de grand-voile, 2 winchs de génois.

Barre franche.

2 hublots latéraux et un capot de pont avant.

Carré: une couchette bâbord modulable, couchette double tribord, cuisinette escamotable avec évier, réchaud 1 feu à alcool, volume de rangement. 6 équipets ouverts et 6 équipets avec porte en tek, 6 coffres sous les couchettes. Table mobile. Un extincteur.

Cabine intermédiaire: toilettes chimiques, équipets de rangement. Penderie pour vêtements et gilets.

Cabine avant: 2 couchettes. 2 équipets longitudinaux ouverts. Réservoir d’eau 40 l sous les couchettes.

Eclairage: un plafonnier une lampe à pétrole sur cardan dans le carré, une lampe dans la cabine intermédiaire, deux lampes dans la cabine avant.

Parois, équipets, portes et panneaux sont en tek, ce qui apporte beaucoup de charme l’intérieur du bateau.

Modifications et équipement complémentaire:

Principe: tout a été prévu pour permettre la manœuvre du bateau par une seule personne.

Coque: Elle a subi deux traitements contre l’osmose.

Voiles: La grand-voile actuelle de 12.5 m2 est équipée de 4 lattes forcées sur toute la largeur. Elle est reliée au mât par des galets, ce qui facilite le rangement sur la bôme à la descente. Elle comporte deux prises de ris manoeuvrables par des brins ramenés au cockpit. La bôme se manœuvre au moyen d’un palan fixé à un chariot qui peut se déplacer d’un bord à l’autre sur un rail d’écoute.

Le génois de 18 m2 est monté sur un enrouleur qui permet d’en adapter la surface à la force du vent par l’intermédiaire d’un brin ramené au cockpit.

Afin d’exploiter au mieux les petits airs fréquents sur le Léman, j’ai installé une delphinière de 75 cm en tubes d’acier inox sur l’avant de l’étrave. Elle permet de porter des voiles plus amples et plus légères: un spi asymétrique et un genacker.

Le genacker triradial de 25 m2 est monté sur émerillon et emmagasineur manœuvrable depuis le cockpit au moyen d’un brin « sans fin ».

Le spi asymétrique triradial de 35 m2(?) se porte en tête de mât et est amuré à l’extrémité de la delphinière. Il y a une paire d’écoutes distinctes pour chaque voile (le spi et le genacker et le génois).

Moteur: le Renault couach monocylindre 7CV inboard d’origine, trop bruyant, peu accessible et d’entretien difficile compte tenu de problèmes liés à l’acquisition de pièces de rechange, a été retiré de son logement sous le cockpit, libérant ainsi un espace de rangement. Il a été remplacé en juillet 2013, par un moteur Mercury hors bord 8.5CV avec démarreur électrique ou courroie, monté sur une chaise articulée sur le tableau arrière du bateau. Réservoir de 25 litres. Réserve 10 litres dans le puits à chaîne. Cette solution donne entière satisfaction.

Electricité:2 batteries de 70 Ah, 12 V alimentées par 2 panneaux solaires fixés sur un arceau à l’arrière du cockpit et par l’alternateur du moteur HB. Tableau électrique avec disjoncteurs dans le carré. Interrupteur général à 4 positions (bat. 1, bat 2, bat 1+2, 0) dans le carré. Rallonge sur enrouleur.

Assistance: 2 pilotes automatiques Simrad TP22

Ancre avec chaîne et corde

2 seaux, matériel de nettoyage, 2 tuyaux d’arrosage sur enrouleur

2 gaffes, une pagaie

Brosses à récurer, ustensile pour racler la carène.

Dispositif d’installation de la table dans le cockpit

2 tauds de cockpit (intempéries ou soleil)

Parasol

Cordages divers

Housses: (génois, genacker, grand-voile)

3 sacs à voile et corbeille à spi

Radio: 3 bandes FM, télécommande, 2 haut-parleurs dans le carré, 1 haut-parleur dans le cockpit, une entrée jack, une entrée USB, lecteur de CD audio.

Petit matériel:

boussole

girouette

feux de route en tête de mât (rouge vert blanc)

feux de route led, de secours, fixation magnétique

anémomètre portatif

1 paire de jumelles

speedomètre gps

sondeur de navigation (profondeur et température)

batterie de cuisine

vaisselle et services

linges

pharmacie de bord

articles et produits de nettoyage

réservoir d’eaux usées (cuisine)

bibliothèque

chauffage à pétrole

chauffage électrique

toilettes chimiques + produit

caisses à outils et matériel de réparation (colles, mastics…)

7 ou 8 gilets de sauvetage de toutes tailles

Accessoires externes (armoire casier à Vidy):

ber d’hivernage sur roulettes entièrement démontable; il peut être transporté et rangé dans un espace très restreint. Caisse à outils pour le montage.

table et sièges de camping

canot pneumatique

peintures, mastics et matériel d’entretien

bâches d’hivernage

kärcher

Programme:

Mon Friendship 26 est un voilier vivant, sécurisant, idéal pour une croisière en famille avec 2 enfants ou pour une sortie avec des amis (pêche, baignade, déplacement vers un autre port). Il démarre au moindre souffle, mais Il est parfaitement équipé pour des sorties plus musclées dans le vent et les vagues.

J’ai vécu de belles aventures à bord de mon Maclyne, autant en naviguant qu’en le bichonnant. Tous les 5-6 ans, j’ai repeint la coque au rouleau. Il faut traiter la carène à l’antifouling tous les 1 ou 2 ans. J’ai installé la delphinière à l’avant, j’ai bricolé une nouvelle échelle en acajou pour la descente, remplacé la barre du gouvernail, mastiqué, poncé, traité le lien quille-coque, monté et démonté le ber au moment des sorties hivernales, lavé le pont, brossé la carène en me baignant, surveillé l’état des voiles ou j’en ai commandé de nouvelles, j’ai installé un dispositif pour élargir la couchette bâbord du carré, posé des panneaux solaires… J’ai pu écrire des centaines de pages de mon journal de bord à qui je raconte tout!

Un bateau de 44 ans n’a plus aucune valeur à l’argus. Cependant, compte tenu du soin que j’ai apporté à le maintenir en état, du riche inventaire de l’équipement (ber, voiles, moteur, instruments…) je fixe à Fr. 5’000.- la valeur actuelle de mon voilier.

Je suis prêt à discuter de ce montant avec toute personne particulièrement motivée par la poursuite de l’aventure avec mon merveilleux Maclyne.

Il va de soi que je suis également disposé à accompagner les intéressés pour une sortie d’essai!

Remarque importante: la place d’amarrage n’est hélas pas transmissible au nouveau propriétaire.

IMAGES:


Coque et carène fraîchement repeintes

Prêt pour la mise à l’eau

La cabine avant

La delphinière et les amures du genacker et du spi asymétrique

Le cockpit

A l’amarrage

Carré babord

Descente

Carré tribord

Tableau électrique, radio, interrupteur principal

Bloc cuisine

Cuisine escamotée
Gaston Cardinaux

Ch. Isabelle-de-Montolieu 79

1010 Lausanne

Portable: +41 79 338 31 58

cardimar (at) bluewin.ch

Emplacement du bateau: port de Vidy LAUSANNE

Übersetzung (Reverso)

Alter von 85 Jahren verkaufe ich dieses schöne, voll ausgestattete Segelboot, mit dem ich seit 1994 das Vergnügen hatte zu segeln.

Merkmale des ursprünglichen Segelboots:

Marke: Friendship 26

Baujahr: Baujahr: 1978

Länge über alles: 8.10 m

Breite: 2.70 m

Tiefgang: 1.50m

Verschiebung: 2100 kg

Gewicht: 715 kg

Schale: Polyester und Glasfasern

Großes Segel: 12.68 m2

Genua 16.7 m2

Spi: 29.58 m2

Homologation: 6 Personen

Architekt: Jac. de Ridder

Baustelle: Meijer bv Balk (Holland)

Ausstattung:

Mast und Baum alu.

Takelage: Edelstahl-Kabel 6 mm, 2 Abspannleinen, 2 niedrige Abspannleinen, 2 Auslegerstäbe, Stütze, Pataras.

Balkon vorne und hinten aus Stahl.

Kronleuchter und Mundstücke zum Schutz.

2 Großsegel Winches, 2 Genueser Winches.

2 Seitenfenster und eine Fronthaube.

Platz: ein modulares Backbordbett, Steuerbord-Doppelkoje, ausziehbare Küchenzeile mit Spüle, 1 Spirituosenkocher, Stauraum. 6 offene Ausrüstungsgegenstände und 6 Ausrüstungsgegenstände mit Tek-Tür, 6 Truhen unter den Kojen. Mobiler Tisch. Feuerlöscher.

Zwischenkabine: Chemietoilette, Stauraum. Kleiderschrank für Kleidung und Westen.

Vordere Kabine: 2 Kojen. 2 offene Längsgeräte. Wassertank 40 l unter den Kojen.

Beleuchtung: eine Deckenleuchte eine Petroleumlampe im Quadrat, eine Lampe in der Zwischenkabine, zwei Lampen in der Vorderkabine.

Wände, Ausrüstung, Türen und Paneele sind aus Tek, was dem Inneren des Bootes viel Charme verleiht.

Änderungen und zusätzliche Ausstattung:

Prinzip: Alles wurde so geplant, dass das Boot von einer Person bedient werden kann.

Rumpf: Sie wurde zweimal gegen Osmose behandelt.

Segel: Das aktuelle Großsegel von 12,5 m2 ist mit 4 Latten ausgestattet, die über die gesamte Breite gezwungen werden. Sie ist mit dem Mast durch Kieselsteine verbunden, was die Lagerung auf dem Baum beim Abstieg erleichtert. Sie besteht aus zwei Rispen, die durch Stränge, die ins Cockpit gebracht werden, manövrierbar sind. Der Bôme

Der Baum wird mit einem an einem Schlitten befestigten Hebezeug bedient, das sich auf einer Abhörschiene von einer Kante zur anderen bewegen kann.

Der 18 m2 große Genueser ist auf einem Aufroller montiert, der es ermöglicht, die Oberfläche über einen Strang, der in das Cockpit zurückgeführt wird, an die Windstärke anzupassen.

Um die häufigen kleinen Luftströmungen auf dem Genfersee optimal zu nutzen, habe ich auf der Vorderseite des Bugs eine 75 cm große Delphinwanne aus Edelstahlrohren installiert. Es ermöglicht, breitere und leichtere Segel zu tragen: einen asymmetrischen Spi und einen Genacker.

Der 25 m2 große triradiale Genacker ist am Drehgelenk montiert und kann mit einem «endlosen» Strang vom Cockpit aus bedient werden.

Der dreiradiale asymmetrische Spi von 35 m2(?) wird am Mastkopf getragen und am Ende des Delphinieres angebracht. Für jeden Schleier (Spi und Genacker und Genua) gibt es ein separates Abhörpaar.

Motor: Der ursprüngliche Renault couach 7CV Einzylindermotor, zu laut, schwer zugänglich und wartungsintensiv aufgrund von Problemen bei der Beschaffung von Ersatzteilen, wurde aus seinem Gehäuse unter dem Cockpit entfernt und bietet so Stauraum. Es wurde im Juli 2013 durch einen 8,5-PS-Außenbordmotor mit Elektrostarter oder Riemen ersetzt, der auf einem Klappstuhl an der Hecktafel des Bootes montiert ist. 25-Liter-Tank. Reserve 10 Liter im Kettenbrunnen. Diese Lösung ist voll zufriedenstellend.

Strom: 2 Batterien mit 70 Ah, 12 V, die von 2 Sonnenkollektoren versorgt werden, die an einem Überrollbügel an der Rückseite des Cockpits befestigt sind, und von der Lichtmaschine des HB-Motors. Schalttafel mit Leistungsschaltern im Quadrat. Allgemeiner Schalter mit 4 Positionen (bat. 1, bat 2, bat 1+2, 0) im Quadrat. Verlängerungskabel auf der Rolle.

Support: 2 automatische Treiber Simrad TP22

Anker mit Kette und Seil

2 Eimer, Reinigungsmaterial, 2 Gartenschläuche auf Aufroller

2 Gaffes, ein Paddel

Scheuerbürsten, Gerät zum Abschaben des Rumpfes.

Vorrichtung zur Installation des Tisches im Cockpit

2 Cockpit-Tauds (Wetter oder Sonne)

Sonnenschirm

Diverse Taue

Bezüge: (Genua, Genacker, Großsegel)

3 Segeltaschen und Spi-Korb

Radio: 3 FM-Band, Fernbedienung, 2 Lautsprecher im Quadrat, 1 Lautsprecher im Cockpit, Klinkeneingang, USB-Eingang, Audio-CD-Player.

Kleines Material:

Kompass

Wetterfahne

Fernlicht Mastkopf (rot grün weiß)

LED-Fernlicht, Notlicht, magnetische Befestigung

Tragbares Anemometer

1 Paar Ferngläser

gps Tachometer

Navigationsecholot (Tiefe und Temperatur)

Kochgeschirr

Geschirr und Dienstleistungen

Wäsche

Apotheke an Bord

Reinigungsartikel und -produkte

Tank für Abwasser (Küche)

Bibliothek

Heizung mit Öl

Elektrische Heizung

Chemische Toiletten + Produkt

Werkzeugkisten und Reparaturmaterial (Kleber, Kitte…)

7 oder 8 Schwimmwesten aller Größen

Externes Zubehör (Schrankfach in Vidy):

Überwinterung auf Rollen komplett abnehmbar; Transport und Aufbewahrung auf engstem Raum möglich. Werkzeugkasten für Montage.

Campingtisch und -sitze

pneumatisches Boot

Farben, Kitte und Pflegemittel

Planen für die Überwinterung

kärcher

Programm:

Meine Friendship 26 ist ein lebendiges, sicheres Segelboot, ideal für eine Kreuzfahrt mit der Familie mit 2 Kindern oder für einen Ausflug mit Freunden (Angeln, Schwimmen, Fahrt zu einem anderen Hafen). Es startet mit dem geringsten Atemzug, aber es ist perfekt für muskulösere Ausfahrten in Wind und Wellen ausgestattet.

Ich habe an Bord meiner Maclyne schöne Abenteuer erlebt, sowohl beim Segeln als auch beim Verwöhnen. Alle 5-6 Jahre habe ich den Rumpf mit einer Rolle neu gestrichen. Der Rumpf sollte alle 1-2 Jahre mit Antifouling behandelt werden. Ich habe das Delphiniere vorne installiert, eine neue Mahagoni-Leiter für den Abstieg gebastelt, die Ruderstange ersetzt, gekaut, geschliffen, die Kiel-Rumpf-Verbindung behandelt, den Ber bei Winterausfahrten auf- und abgebaut, das Deck gewaschen, gebürstet Der Rumpf beim Baden, ich überwachte den Zustand der Segel oder bestellte neue, ich installierte eine Vorrichtung, um die Backbordliege des Quadrats zu erweitern, legte Sonnenkollektoren… Ich konnte Hunderte von Seiten meines Logbuchs schreiben, dem ich alles erzähle!

Ein 44-jähriges Boot hat keinen Wert mehr im Argus. Angesichts der Sorgfalt, die ich aufgewendet habe, um es in Form zu halten, des reichen Inventars der Ausrüstung (Ber, Segel, Motor, Instrumente…) setze ich jedoch auf Fr. 5’000. – den aktuellen Wert meines Segelboots.

Ich bin bereit, diesen Betrag mit jedem zu besprechen, der besonders motiviert ist, das Abenteuer mit meiner wunderbaren Maclyne fortzusetzen.

Selbstverständlich bin ich auch bereit, die Interessierten zu einem Probelauf zu begleiten!

Wichtiger Hinweis: Der Liegeplatz ist leider nicht auf den neuen Eigentümer übertragbar.

Gaston Cardinaux

Ch. Isabelle-de-Montolieu 79

1010 Lausanne

Portable: +41 79 338 31 58

cardimar (at) bluewin.ch

Standort: port de Vidy LAUSANNE

Weitere Infos

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.

Die Maclyne steht zum Verkauf!
9. August 2022
Die Maclyne steht zum Verkauf!
Beschreibung des Segelschiffs:

(Deutscher Text: nach den Fotos)

(Fotos: Pierre Cornaz, Frédy und Gaston Cardinaux)


Ich bin 85 Jahre alt und verkaufe dieses schöne, komplett ausgestattete Segelboot, mit dem ich seit 1994 segeln durfte.

Ursprüngliche Eigenschaften des Segelbootes

Marke: Friendship 26

Baujahr: 1978

Länge über alles: 8.10 m

Breite: 2.70 m

Tiefgang: 1.50m

Verdrängung: 2100 kg

Ballast: 715 kg

Rumpf: Polyester und Glasfaser

Großsegel: 12.68 m2

Genua: 16.7 m2

Spi: 29.58 m2

Zulassung: 6 Personen

Architekt: Jac. de Ridder

Bauplatz: Meijer bv Balk (Holland)

Ausstattung:

Alu-Mast und -Baum.

Takelage: 6 mm Edelstahlseile, 2 Galgenstangen, 2 Niederwanten, 2 Pfeilstangen, Vorstag, Achterstag.

Vorderer und hinterer Balkon aus Stahl.

Kandelaber und Schutzreling.

2 Großsegelwinschen, 2 Genuawinschen.

Pinne.

2 Seitenfenster und eine Vorderdeckhaube.

Salon: eine modulierbare Backbordkoje, Doppelkoje an Steuerbord, versenkbare Kochnische mit Spüle, 1-Flammen-Spirituskocher, Stauraum. 6 offene Mannschaftsräume und 6 Mannschaftsräume mit Teakholztür, 6 Kästen unter den Kojen. Ein beweglicher Tisch. Feuerlöscher.

Mittlere Kabine: Chemische Toilette, Abstellraum. Kleiderschrank für Kleidung und Westen.

Vordere Kabine: 2 Kojen. 2 offene Längsausstattungen. Wassertank 40 l unter den Kojen.

Beleuchtung: eine Deckenlampe, eine kardanische Petroleumlampe im Salon, eine Lampe in der mittleren Kabine, zwei Lampen in der vorderen Kabine.

Wände, Ausrüstungen, Türen und Paneele sind aus Teakholz, was dem Inneren des Bootes viel Charme verleiht.

Änderungen und zusätzliche Ausstattung:

Prinzip: Alles wurde so geplant, dass das Boot von einer Person bedient werden kann.

Rumpf: Der Rumpf wurde zweimal gegen Osmose behandelt.

Segel: Das aktuelle 12,5 m2 große Großsegel ist mit 4 Latten über die gesamte Breite ausgestattet. Es ist über Rollen mit dem Mast verbunden, was das Verstauen auf dem Baum beim Herunterlassen erleichtert. Er verfügt über zwei Reffleinen, die mit Hilfe von Leinen, die zum Cockpit zurückgeführt werden, bedient werden können. Der Baum wird mit einem Flaschenzug bedient, der an einem Schlitten befestigt ist, der sich auf einer Schotschiene von einer Seite zur anderen bewegen kann.

Die 18 m2 große Genua ist auf einer Rollreffanlage montiert, die es ermöglicht, ihre Fläche mit Hilfe eines zum Cockpit zurückgebrachten Strangs an die Windstärke anzupassen.

Um die leichten Winde, die auf dem Genfer See häufig vorkommen, optimal nutzen zu können, habe ich eine 75 cm große Delphinière aus rostfreiem Stahlrohr auf dem Bug installiert. Es ermöglicht das Tragen von größeren und leichteren Segeln: ein asymmetrischer Spi und ein Genacker.

Der 25 m2 große, triradiale Genacker ist mit einem Wirbel und einer Rollreffanlage ausgestattet, die vom Cockpit aus mit einem "Endlos"-Trum bedient werden kann.

Der asymmetrische Triradialspinnaker von 35 m2(?) wird am Masttop getragen und am Ende des Delphinariums eingeholt. Es gibt ein separates Schotpaar für jedes Segel (Spi, Genacker und Genua).

Motor: Der ursprüngliche Renault Couach 7 PS Einzylinder-Innenbordmotor, der zu laut, schwer zugänglich und aufgrund von Problemen bei der Beschaffung von Ersatzteilen schwierig zu warten war, wurde aus seinem Gehäuse unter dem Cockpit entfernt, wodurch ein Stauraum geschaffen wurde. Er wurde im Juli 2013 durch einen 8,5 PS Mercury Außenbordmotor mit elektrischem Anlasser oder Riemenantrieb ersetzt, der auf einem Gelenkstuhl am Heck des Bootes montiert ist. Der Tank fasst 25 Liter. Reserve von 10 Litern im Kettenschacht. Diese Lösung ist sehr zufriedenstellend.

Elektrizität: 2 Batterien mit 70 Ah, 12 V, die von 2 Solarzellen, die an einem Bügel hinter dem Cockpit befestigt sind, und vom Generator des HB-Motors gespeist werden. Schalttafel mit Trennschaltern im Salon. Hauptschalter mit 4 Positionen (Bat. 1, Bat. 2, Bat. 1+2, 0) im Salon. Verlängerungskabel auf der Kabeltrommel.

Unterstützung: 2 Simrad TP22 Autopiloten.

Anker mit Kette und Seil

2 Eimer, Reinigungsmaterial, 2 aufgerollte Wasserschläuche

2 Bootshaken, ein Paddel

Scheuerbürsten, Schrubber für den Kiel.

Vorrichtung für die Installation des Tisches im Cockpit

2 Cockpitabdeckungen (Wetter oder Sonne)

Sonnenschirm

Verschiedene Seile

Bezüge: (Genua, Genacker, Großsegel)

3 Segeltaschen und Spi Korb

Radio: 3 UKW-Bänder, Fernbedienung, 2 Lautsprecher im Salon, 1 Lautsprecher im Cockpit, 1 Klinkeneingang, 1 USB-Eingang, Audio-CD-Player.

Kleine Ausrüstung:

Kompass

Windfahne

Fernlicht an der Mastspitze (rot, grün, weiß)

Led-Fernlicht, Notlicht, magnetische Befestigung

Tragbarer Windmesser

1 Fernglas

gps-geschwindigkeitsmesser

Navigationsecholot (Tiefe und Temperatur)

Kochgeschirr

Geschirr und Besteck

Wäsche

Bordapotheke

Reinigungsartikel und -produkte

Abwassertank (Küche)

Bibliothek

Petroleumheizung

elektrische Heizung

Chemische Toilette + Produkt

Werkzeugkisten und Reparaturmaterial (Klebstoffe, Dichtungsmittel...)

7 oder 8 Rettungswesten in allen Größen

Externes Zubehör (Schließfachschrank in Vidy):

Vollständig zerlegbares Winterlager auf Rädern, das auf engstem Raum transportiert und gelagert werden kann. Werkzeugkasten für die Montage.

Campingtisch und -stühle

Schlauchboot

Farben, Kitte und Wartungsmaterial

Winterplanen

kärcher

Programm:

Meine Friendship 26 ist ein lebendiges, sicheres Segelboot, ideal für einen Familientörn mit zwei Kindern oder für einen Ausflug mit Freunden (Angeln, Schwimmen, Fahrt zu einem anderen Hafen). Sie startet schon beim kleinsten Windhauch, ist aber auch für härtere Fahrten bei Wind und Wellen bestens gerüstet.

Ich habe an Bord meiner Maclyne viele Abenteuer erlebt, sowohl beim Segeln als auch bei der Pflege des Bootes. Alle 5-6 Jahre habe ich den Rumpf mit einer Rolle neu gestrichen. Der Kiel muss alle 1 bis 2 Jahre mit Antifouling behandelt werden. Ich installierte den Delphinraum am Bug, bastelte eine neue Mahagonileiter für den Abstieg, ersetzte die Ruderpinne, spachtelte, schliff, behandelte die Kiel-Rumpf-Verbindung, montierte und demontierte das Ber bei Winterausfahrten, wusch das Deck, bürstete den Rumpf beim Baden, überwachte den Zustand der Segel oder bestellte neue, installierte eine Vorrichtung, um die Backbordliege im Salon zu verbreitern, installierte Solarpaneele.... Ich konnte Hunderte von Seiten in mein Logbuch schreiben, dem ich alles erzähle!

Ein 44 Jahre altes Boot hat keinen Wert mehr auf dem Markt. Angesichts der Sorgfalt, mit der ich es in Stand gehalten habe, und der umfangreichen Ausrüstung (Ber, Segel, Motor, Instrumente...) setze ich den aktuellen Wert meines Segelbootes auf Fr. 5.000.

Ich bin bereit, diesen Betrag mit jeder Person zu besprechen, die besonders motiviert ist, das Abenteuer mit meiner wunderbaren Maclyne fortzusetzen.

Selbstverständlich bin ich auch bereit, Interessenten auf einer Probefahrt zu begleiten!

Wichtiger Hinweis: Der Liegeplatz kann leider nicht auf den neuen Eigentümer übertragen werden.

BILDER:


Frisch gestrichener Rumpf und Unterwasserschiff

Bereit für den Stapellauf

Die vordere Kabine

Der Delphin und die Vorfächer des Genackers und des asymmetrischen Spinnakers

Das Cockpit

Beim Anlegen

Backbord-Quadrat

Abstieg

Quadrat Steuerbord

Schalttafel, Radio, Hauptschalter

Küchenblock

Eingezogene Küche
Gaston Cardinaux

Ch. Isabelle-de-Montolieu 79

1010 Lausanne

Handy: +41 79 338 31 58

cardimar (at) bluewin.ch

Liegeplatz des Bootes: Port de Vidy LAUSANNE

Übersetzung (Reverso)

Alter von 85 Jahren verkaufe ich dieses schöne, voll ausgestattete Segelboot, mit dem ich seit 1994 das Vergnügen hatte, zu segeln.

Merkmale des ursprünglichen Segelboots:

Marke: Friendship 26

Baujahr: Baujahr: 1978

Länge über alles: 8.10 m

Breite: 2.70 m

Tiefgang: 1.50m

Verschiebung: 2100 kg

Gewicht: 715 kg

Schale: Polyester und Glasfasern

Großes Segel: 12.68 m2

Genua 16.7 m2

Spi: 29.58 m2

Zulassung: 6 Personen

Architekt: Jac. de Ridder

Baustelle: Meijer bv Balk (Holland)

Ausstattung:

Mast und Baum alu.

Ausstattung: Edelstahl-Kabel 6 mm, 2 Abspannleinen, 2 niedrige Abspannleinen, 2 Auslegerstäbe, Stütze, Pataras.

Balkon vorne und hinten aus Stahl.

Kronleuchter und Mundstücke zum Schutz.

2 Großsegel Winches, 2 Genueser Winches.

2 Seitenfenster und eine Fronthaube.

Platz: ein modulares Backbordbett, Steuerbord-Doppelkoje, ausziehbare Küchenzeile mit Spüle, 1 Spirituosenkocher, Stauraum. 6 offene Ausrüstungsgegenstände und 6 Ausrüstungsgegenstände mit Tek-Tür, 6 Truhen unter den Kojen. Mobiler Tisch. Feuerlöscher.

Zwischenkabine: Chemietoilette, Stauraum. Kleiderschrank für Kleidung und Westen.

Vordere Kabine: 2 Kojen. 2 offene Längsgeräte. Wassertank 40 l unter den Kojen.

Beleuchtung: eine Deckenleuchte eine Petroleumlampe im Quadrat, eine Lampe in der Zwischenkabine, zwei Lampen in der Vorderkabine.

Wände, Ausrüstung, Türen und Paneele sind aus Tek, was dem Inneren des Bootes viel Charme verleiht.

Änderungen und zusätzliche Ausstattung:

Prinzip: Alles wurde so geplant, dass das Boot von einer Person bedient werden kann.

Rumpf: Sie wurde zweimal gegen Osmose behandelt.

Segel: Das aktuelle Großsegel von 12,5 m2 ist mit 4 Latten ausgestattet, die über die gesamte Breite gezwungen werden. Sie ist mit dem Mast durch Kieselsteine verbunden, was die Lagerung auf dem Baum beim Abstieg erleichtert. Sie besteht aus zwei Rispen, die durch Stränge, die ins Cockpit gebracht werden, manövrierbar sind. Der Baum

Der Baum wird mit einem an einem Schlitten befestigten Hebezeug bedient, das sich auf einer Abhörschiene von einer Kante zur anderen bewegen kann.

Der 18 m2 große Genueser ist auf einem Aufroller montiert, der es ermöglicht, die Oberfläche über einen Strang, der in das Cockpit zurückgeführt wird, an die Windstärke anzupassen.

Um die häufigen kleinen Luftströmungen auf dem Genfersee optimal zu nutzen, habe ich auf der Vorderseite des Bugs eine 75 cm große Delphinwanne aus Edelstahlrohren installiert. Es ermöglicht, breitere und leichtere Segel zu tragen: einen asymmetrischen Spi und einen Genacker.

Der 25 m2 große triradiale Genacker ist am Drehgelenk montiert und kann mit einem "endlosen" Strang vom Cockpit aus bedient werden.

Der dreiradiale asymmetrische Spi von 35 m2(?) wird am Mastkopf getragen und am Ende des Delphinieres angebracht. Für jeden Schleier (Spi und Genacker und Genua) gibt es ein separates Abhörpaar.

Motor: Der ursprüngliche Renault couach 7CV Einzylindermotor, zu laut, schwer zugänglich und wartungsintensiv aufgrund von Problemen bei der Beschaffung von Ersatzteilen, wurde aus seinem Gehäuse unter dem Cockpit entfernt und bietet so Stauraum. Es wurde im Juli 2013 durch einen 8,5-PS-Außenbordmotor mit Elektrostarter oder Riemen ersetzt, der auf einem Klappstuhl an der Hecktafel des Bootes montiert ist. 25-Liter-Tank. Reserve 10 Liter im Kettenbrunnen. Diese Lösung ist voll zufriedenstellend.

Strom: 2 Batterien mit 70 Ah, 12 V, die von 2 Sonnenkollektoren versorgt werden, die an einem Überrollbügel an der Rückseite des Cockpits befestigt sind, und von der Lichtmaschine des HB-Motors. Schalttafel mit Leistungsschaltern im Quadrat. Allgemeiner Schalter mit 4 Positionen (Bat. 1, Bat 2, Bat 1+2, 0) im Quadrat. Verlängerungskabel auf der Rolle.

Support: 2 automatische Treiber Simrad TP22

Anker mit Kette und Seil

2 Eimer, Reinigungsmaterial, 2 Gartenschläuche auf Aufroller

2 Gaffes, ein Paddel

Scheuerbürsten, Gerät zum Abschaben der Rumpfes.

Vorrichtung zur Installation der Tische im Cockpit

2 Cockpit-Tauds (Wetter oder Sonne)

Sonnenschirm

Diverse Taue

Bezüge: (Genua, Genacker, Großsegel)

3 Segeltaschen und Spi-Korb

Radio: 3 FM-Band, Fernbedienung, 2 Lautsprecher im Quadrat, 1 Lautsprecher im Cockpit, Klinkeneingang, USB-Eingang, Audio-CD-Player.

Kleines Material:

Kompass

Wetterfahne

Fernlicht Mastkopf (rot grün weiß)

LED-Fernlicht, Notlicht, magnetische Befestigung

Tragbares Anemometer

1 Paar Ferngläser

gps Tachometer

Navigationsecholot (Tiefe und Temperatur)

Kochgeschirr

Geschirr und Dienstleistungen

Wäsche

Apotheke an Bord

Reinigungsartikel und -produkte

Tank für Abwasser (Küche)

Bibliothek

Heizung mit Öl

Elektrische Heizung

Chemische Toiletten + Produkt

Werkzeugkisten und Reparaturmaterial (Kleber, Kitte...)

7 oder 8 Schwimmwesten aller Größen

Externes Zubehör (Schrankfach in Vidy):

Überwinterung auf Rollen komplett abnehmbar; Transport und Aufbewahrung auf engstem Raum möglich. Werkzeugkasten für Montage.

Campingtisch und -sitze

pneumatischer Boot

Farben, Kitte und Pflegemittel

Pläne für die Überwinterung

kärcher

Programm:

Meine Friendship 26 ist ein lebendiges, sicheres Segelboot, ideal für eine Kreuzfahrt mit der Familie mit 2 Kindern oder für einen Ausflug mit Freunden (Angeln, Schwimmen, Fahrt zu einem anderen Hafen). Es startet mit dem geringsten Atemzug, aber es ist perfekt für muskulösere Ausflüge in Wind und Wellen ausgestattet.

Ich habe an Bord meiner Maclyne schöne Abenteuer erlebt, sowohl beim Segeln als auch beim Verwöhnen. Alle 5-6 Jahre habe ich den Rumpf mit einer Rolle neu gestrichen. Der Rumpf sollte alle 1-2 Jahre mit Antifouling behandelt werden. Ich habe das Delphiniere vorne installiert, eine neue Mahagoni-Leiter für den Abstieg gebastelt, die Ruderstange ersetzt, gekaut, geschliffen, die Kiel-Rumpf-Verbindung behandelt, den Ber bei Winterausfahrten auf- und abgebaut, das Deck gewaschen, gebürstet Der Rumpf beim Baden, ich überwachte den Zustand der Segel oder bestellte neue, ich installierte eine Vorrichtung, um die Backbordliege des Quadrats zu erweitern, legte Sonnenkollektoren... Ich konnte Hunderte von Seiten meines Logbuchs schreiben, in dem ich alles erzähle!

Ein 44-jähriges Boot hat keinen Wert mehr im Argus. Angesichts der Sorgfalt, die ich aufgewendet habe, um es in Form zu halten, des reichen Inventars der Ausrüstung (Ber, Segel, Motor, Instrumente...) setze ich jedoch auf Fr. 5'000. - den aktuellen Wert meines Segelboots.

Ich bin bereit, diesen Betrag mit jedem zu besprechen, der besonders motiviert ist, das Abenteuer mit meiner wunderbaren Maclyne fortzusetzen.

Selbstverständlich bin ich auch bereit, die Interessierten zu einem Probelauf zu begleiten!

Wichtiger Hinweis: Der Liegeplatz ist leider nicht auf den neuen Eigentümer übertragbar.

Gaston Cardinaux

Ch. Isabelle-de-Montolieu 79

1010 Lausanne

Handy: +41 79 338 31 58

cardimar (at) bluewin.ch

Standort: Port de Vidy LAUSANNE

Weitere Infos


Ausstattung

  • Batterie
  • Feuerlöscher
  • Anker
  • Navigationsbeleuchtung
  • Solaranlage
  • Kompass
  • GPS
  • Autopilot
  • Tiefenmesser
  • Geschwindigkeitsmesser
  • Kocher
  • Spüle
  • Cockpit-Persenning
  • Badeleiter
  • Heizung
  • CD-Player
  • MP3-Player
  • iPod-Anschluss
  • Cockpit-Lautsprecher
  • Cockpittisch
  • Unterwasseranstrich
  • Trailer

Services


Ähnliche Inserate

Segelboot verkaufen