Sie suchen ein Boot, das beeindruckt? Die Fjord 39 XL bietet Raum, Komfort und durchdachtes Design – perfekt für entspannte Ausflüge oder spontane Touren. Wer jetzt zugreift, holt sich einen vielseitigen Cruiser an Bord.
Mit ihrem geräumigen Deck, ihrer erstklassigen Motorisierung und den vielen Ausstattungsoptionen hat die Fjord 39 XL reichlich zu bieten. In den nächsten Abschnitten erfahren Sie mehr über Design, Fahrverhalten und Komfort. Erleben Sie selbst, warum dieses Modell eine hervorragende Wahl für alle Motorbootfans ist.
Inhalt
Design und Layout
Das Design der Fjord 39 XL folgt einer klaren Philosophie: funktionale Elemente sollen eine elegante Formsprache unterstreichen. Dies zeigt sich bereits an der neu gestalteten Außenhülle, die mehr Länge und Breite aufweist. Dadurch entsteht ein großzügigerer Wohn- und Aufenthaltsbereich, der Ihnen und Ihren Gästen spürbar mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Besonders auffällig: Die Steuerkonsole ist weit nach vorne gerückt, sodass ganze drei Steuerstühle nebeneinander Platz finden. Direkt dahinter befindet sich eine quer verlaufende Wetbar, die sich bequem erreichen lässt und einen direkten Übergang in den Gesellschaftsbereich eröffnet. Eine separate Dinette fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Wer zum Sonnenbaden nicht mehr nach vorn durch das Boot laufen möchte, freut sich über das erhöhte Sonnenbett im Heck. Diese Segmente wurden so gestaltet, dass sich keine Funktionsbereiche mehr überlappen – eine klare und freie Fläche entsteht, in der Sie und Ihre Gäste sich ungezwungen bewegen können.
Neben rein optischen Vorteilen erfüllt das Layout auch ganz praktische Bedürfnisse. So eröffnet das erweiterte Raumgefühl viele Möglichkeiten für entspannte Törns mit Familie oder Freunden. Der Aufbau des Cockpits erleichtert zudem die Kommunikation an Bord, weil der Steuermann nicht isoliert von den Passagieren ist. Alle Elemente wirken aufgeräumt und durchdacht, was besonders bei längeren Fahrten für Harmonie und Komfort sorgt.
Fahrverhalten und Technik
Die Fjord 39 XL begeistert durch ein lebendiges, aber gut kontrollierbares Fahrgefühl. Das „Fahrerboot“-Erlebnis entsteht insbesondere durch die Volvo-Penta-Inboard-Motoren. Als Standard dienen D4-320-Maschinen, die bereits für eine zügige Beschleunigung und optimierte Gleitfahrt sorgen. Wer mehr Power wünscht, kann auf D6-440-Triebwerke zurückgreifen. Diese Variante erweitert das Einsatzspektrum nochmals und hebt die Kraftreserven deutlich an.
Ein positiver Eindruck entsteht auch bei niedrigen Geschwindigkeiten: Trotz ihrer Performance liegt die Fjord 39 XL stabil im Wasser und neigt kaum zum Rollen. Wer ausgedehnte Touren plant, profitiert außerdem von der soliden Konstruktion, die das Boot vor allem bei halbgleitenden Fahrten durchaus kraftstoffeffizient macht.
Ausstattungsseitig stehen optional ein elektrisches Bimini und ein GRP-T-Top zum Schutz vor Sonne und Wetter bereit. Diese Erweiterungen erhöhen den Komfort zusätzlich und ermöglichen flexible Reaktionen auf sich ändernde Bedingungen. Technisch hat sich Fjord bewusst auf Qualität und Langlebigkeit fokussiert. Pumpensysteme, Steuerung und Instrumente wurden so abgestimmt, dass Wartung und Bedienung gleichermaßen komfortabel ausfallen.
Komfort und Ausstattung
Im Innenraum finden Sie ein durchdachtes Konzept vor, das gleichermaßen auf Wohlfühlen und Funktionalität abzielt. Helle Farbtöne und clevere Fensteranordnungen bringen zusätzliches Licht herein, was gerade beim Wochenendausflug für eine freundliche Atmosphäre sorgt. In der Kabine lässt es sich mit bis zu zwei Personen bequem übernachten; die Polster sind auf Langstreckenkomfort abgestimmt, und Stauraum gibt es ausreichend für Gepäck und Proviant.
Fjord bietet dazu individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Decklayouts erlauben etwa weitere Sitzgruppen oder zusätzliche Sonnenliegen. Wer Wert auf ein eigenes Entertainment-Paket legt, findet in der Option umfangreicher Audio-Installationen mit mehreren Lautsprechern und Stereo-Fernbedienungen das passende Angebot. Eine Kühleinheit für Getränke und Lebensmittel gehört zur Standardausstattung. Optional lassen sich zusätzliche Kühl- oder Lagermodule integrieren, um selbst längere Törns in vollen Zügen genießen zu können.
Für Menschen, die ihr Boot gerne personalisieren, ist die breite Palette verschiedener Motorisierungen und Farbkombinationen interessant. Ob sportliche Vene im Inneren oder eher komfortorientiertes Cruisen im Vordergrund steht – es lässt sich nahezu jede Konfiguration zusammenstellen, sodass am Ende ein perfektes Zusammenspiel von Stil und Funktion entsteht.
Historie und Entwicklung
Fjord Yachts hat sich im Laufe der Jahre einen Ruf als innovativer Hersteller von modernen Daycruisern und sportiven Motorbooten erarbeitet. Seit der Übernahme durch die Hanse Group im Jahr 2007 hat sich das Sortiment stetig vergrößert, wobei der Fokus immer auf Qualität, Design und maritimer Tradition lag. Die Fjord 39 XL führt dieses Erbe fort, indem sie mit neuen Ideen hinsichtlich Layout und Technik überzeugt und zugleich das charakteristische Erscheinungsbild der Marke beibehält.
Besonders merkt man der Entwicklung an, wie intensiv Kundenfeedback in die Planung eingeflossen ist. Größere Freiflächen für mehr Komfort, ein verbesserter Sichtbereich für den Steuermann und zahlreiche Ausstattungsdetails – all das zeigt, wie Fjord versucht, steigenden Erwartungen gerecht zu werden. Die Fjord 39 XL ist das Resultat einer langjährigen Optimierung, die sich an den Bedürfnissen anspruchsvoller Bootsfahrer orientiert.
So ist die 39 XL nicht nur ein Boot für Enthusiasten, sondern auch eine Plattform, um neue Technologien und Designkonzepte umzusetzen. Auch in Zukunft möchte Fjord diesen Weg fortsetzen, sodass zukünftige Modelle in puncto Performance und Wohnkomfort neue Maßstäbe setzen können.
Bootsfreunde, die Wert auf ein geräumiges und funktionales Deck legen.
Hobbykapitäne, die trotz hoher Geschwindigkeit ein stabiles und komfortables Fahrverhalten wünschen.
Anspruchsvolle Genießer, die ein modernes Design mit wohldurchdachten Details bevorzugen.
Paare, die für Wochenendtrips und Kurzurlaube ausreichend Schlaf- und Stauraum benötigen.
Was kostet eine Fjord 39 XL?
Preis: ab ca. 450.000 EUR (Ausstattungsabhängig)
Layout
Downloads
Prospekt(PDF | 542.7 KB)
Bei dieser Produktpräsentation handelt es sich nicht um eine unmittelbare Verkaufsanzeige, sondern einen Eintrag aus unserem Bootskatalog. Dieser dient ausschließlich Referenz- bzw. Orientierungszwecken.
Die bereitgestellten Bilder sowie sämtliche Angaben, insbesondere technischer Art, können daher vom tatsächlich angebotenen Produkt abweichen. Bitte überprüfen Sie daher stets die in der jeweiligen, konkreten Verkaufsanzeige genannten Angaben.
Boot24 übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der (technischen) Angaben oder der Ausstattungsmerkmale.