Eine Anzeige wird aufgegeben, in denen sich der Betrüger als Verkäufer ausgibt. Oft wird das ausgeschriebene Objekt zu einem äusserst attraktiven Preis angeboten. Interessierte Kunden die versuchen über die Anzeige mit dem Verkäufer telefonisch in Kontakt zu treten, müssen die Erfahrung machen, dass dieser unter der angegebenen Telefonnummer entweder gar nicht erreichbar ist oder die in der Anzeige angegebene Telefonnummer überhaupt nicht existiert.
Dem Kaufinteressent bleibt einzig der E-Mail-Kontakt zum Verkäufer. Spricht er diesen auf dessen telefonische Unerreichbarkeit an, so erhält er meist die Auskunft - beispielsweise: bin gehörlos, hatte einen Unfall, bin erkrankt oder bin auf einer Geschäftsreise und daher nur per E-Mail erreichbar.
Hat der Verkäufer das Geld erst einmal in Händen, kommt es bei Rückfragen des Käufers mitunter zu einer Reihe von Ausreden, weshalb das Boot noch nicht ausgeliefert werden konnte. In manchen Fällen wird vom Käufer eine weitere Zahlung für den Transport gefordert. Ab dem Moment des Geldeingangs ist der Verkäufer dann spurlos verschwunden.