Häufig wird die Qualität eines Motorbootes an den Erwartungen der Gäste an Bord gemessen. Wie beim Bowrider – hier dreht sich alles um die Passagiere, die eine Ausfahrt statt wie bei klassisch konzipierten Runabaouts im mittleren und hinteren, lieber im Bugbereich genießen wollen.
WeiterlesenBowrider kaufen
Die Ausfahrt im Bugbereich sitzend geniessen
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Bowrider, Sportboot, Wakeboard/Wakesurf
Tahoe Q6S
mit Anhänger Stüssi BM 1800
- 6.25 x 2.44 mAbmessungen
- 1 x 264 PS / 194 kWMotorleistung
Egerkingen
- Favorit
Bowrider, Sportboot, Wakeboard/Wakesurf
Larson All American 170 BR
Frisch Vorgeführt inkl.Abgaswartung / Einlösen & Spass haben
- 5.16 x 2.22 mAbmessungen
- 1 x 110 PS / 81 kWMotorleistung
Zürichsee » Lachen
- Favorit
Bowrider, Sportboot, Wakeboard/Wakesurf
Regal 2300
Regal 2300 5.7l V8-300
- 6.64 x 2.50 mAbmessungen
- 0.40 mTiefgang
- 1 x 304 PS / 224 kWMotorleistung
Vierwaldstättersee » Buochs Nidwalden
- Favorit
Bowrider, Motoryacht, Sportboot
Wellcraft Excalibur 23
Schlupfkabine, Camperverdeck
- 6.94 x 2.52 mAbmessungen
- 0.80 mTiefgang
- 1 x 320 PS / 235 kWMotorleistung
Schweiz » Bielersee
- Favorit
Bowrider, Sportboot
Glastron GT 205 BR
- 6.24 x 2.43 mAbmessungen
- 0.80 mTiefgang
- 1 x 225 PS / 165 kWMotorleistung
Bodensee » Arbon

Bowrider
Die Ausfahrt im Bugbereich sitzend geniessen
Inhalt
Was ist ein Bowrider
Ein Sportmotorboottyp, der erstmals von den US-Amerikanern in Serie gebaut wurde. Wer in einem Bowrider als Passagier mitfährt, genießt die Ausfahrt im Bugbereich sitzend (oder liegend) und «reitet» somit sinnbildlich im Bug über die Wellen (bow=Bug).
Im Gegensatz zur klassischen Aufteilung für Sportboote, wo die Passagiere meist im mittleren und hinteren Bereich der Boote Platz nehmen, sind Bowrider eher pragmatisch ausgelegt. Sie geben mehr Passagieren Platz und/oder bieten zusätzliche Liegefläche für Sonnenhungrige. Was sich häufig in weniger Stauraum für Gepäck, Fender etc. auswirkt. Manche Hersteller bieten Formteile an, mit denen der «offene Bugbereich» verschlossen werden kann.
Konzipiert für sportliche Aktivitäten
Bowrider sind größtenteils als Gleiter konzipiert und werden entsprechend gerne für sportliche Aktivitäten wie Wasserskifahren, als Zugboot für Tubes oder ganz entspannt als Daycruiser für den Ausflug mit der Familie genutzt.
Nachteile eines Bowriders
Am Bowrider wurde mitunter kritisiert, dass er bei relativ hohem Seegang vor allem bei (langsamer) Verdrängerfahrt und buglastigem Gewichtstrimm im Bugbereich volllaufen kann. Darauf reagierten die meisten Hersteller u. a. mit dem Einsatz von selbstlenzenden Cockpits.
Wer sollte ein Bowrider kaufen?
Ein Bowrider ist genau das richtige Boot für Sie, wenn Sie
- fast ausschließlich mit Passagieren respektive Gästen an Bord unterwegs sein wollen
- ihre Freunde, Freundinnen oder Familie zu den klassischen "Sonnenanbeter" zählen
- mehr Sitz- und Liegeflächen als auf herkömmlichen Runabout-Designs gleicher Größe benötigen
- Ihren Freunden oder ihrer Familie den Blick voraus gönnen wollen