Mit einem Bowrider-Motorboot über einen Binnensee oder entlang einer Küste gleiten, ist für die Gäste an Bord ein Erlebnis "in der ersten Reihe"! Das können Sie „beim Wort“ nehmen, denn die Möglichkeit ganz vorn dabei zu sein, wollen immer mehr Motorboot-Fans genießen. Bei Boot24 sitzen Sie übrigens auch beim Kauf Ihres Bowriders in der ersten Reihe!
WeiterlesenBowrider kaufen
Die Ausfahrt im Bugbereich sitzend genießen
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- FavoritNEW
Bowrider, Sportboot
Doral 185 BRXL
sehr schöner Bowrider ab Service + neuer MFK
- 5.80 x 2.21 mAbmessungen
- 1 x 185 PS / 136 kWMotorleistung
Vierwaldstättersee » Stans
- Favorit
Bowrider, Motoryacht, Sportboot
Chris Craft CORSAIR 25
Heritage Edition
- 8.00 x 2.60 mAbmessungen
- 1.00 mTiefgang
- 1 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Genfersee » BOUVERET
- FavoritNEW
Bowrider, Sportboot
Thundercraft Diablo 200
- 6.09 x 2.38 mAbmessungen
- 1 x 140 PS / 103 kWMotorleistung
VD
- FavoritNEW
Bowrider, Sportboot
Sea Ray SRV 197
Original 270h!
- 5.64 x 2.44 mAbmessungen
- 1 x 200 PS / 147 kWMotorleistung
VD
- FavoritTOP
Bowrider
Glastron MX 175
war immer in Bootsgarage, frisch ab MFK, inkl Stüssi Trailer
- 5.21 x 2.24 mAbmessungen
- 0.79 mTiefgang
- 1 x 126 PS / 93 kWMotorleistung
Bodensee » Teufen (AR)

Bowrider
Häufig wird die Qualität eines Motorbootes an den Erwartungen der Gäste an Bord gemessen. Wie beim Bowrider – hier dreht sich alles um die Passagiere, die eine Ausfahrt statt wie bei klassisch konzipierten Runabaouts im mittleren und hinteren, lieber im Bugbereich genießen wollen.
Inhalt
Was ist ein Bowrider
Ein Sportmotorboottyp, der erstmals von den US-Amerikanern in Serie gebaut wurde. Wer in einem Bowrider als Passagier mitfährt, genießt die Ausfahrt im Bugbereich sitzend (oder liegend) und «reitet» somit sinnbildlich im Bug über die Wellen (bow=Bug).
Im Gegensatz zur klassischen Aufteilung für Sportboote, wo die Passagiere meist im mittleren und hinteren Bereich der Boote Platz nehmen, sind Bowrider eher pragmatisch ausgelegt. Sie geben mehr Passagieren Platz und/oder bieten zusätzliche Liegefläche für Sonnenhungrige. Was sich häufig in weniger Stauraum für Gepäck, Fender etc. auswirkt. Manche Hersteller bieten Formteile an, mit denen der «offene Bugbereich» verschlossen werden kann.
Konzipiert für sportliche Aktivitäten
Bowrider sind größtenteils als Gleiter konzipiert und werden entsprechend gerne für sportliche Aktivitäten wie Wasserskifahren, als Zugboot für Tubes oder ganz entspannt als Daycruiser für den Ausflug mit der Familie genutzt.
Nachteile eines Bowriders
Am Bowrider wurde mitunter kritisiert, dass er bei relativ hohem Seegang vor allem bei (langsamer) Verdrängerfahrt und buglastigem Gewichtstrimm im Bugbereich volllaufen kann. Darauf reagierten die meisten Hersteller u. a. mit dem Einsatz von selbstlenzenden Cockpits.
Wer sollte ein Bowrider kaufen?
Ein Bowrider ist genau das richtige Boot für Sie, wenn Sie
- fast ausschließlich mit Passagieren respektive Gästen an Bord unterwegs sein wollen
- ihre Freunde, Freundinnen oder Familie zu den klassischen "Sonnenanbeter" zählen
- mehr Sitz- und Liegeflächen als auf herkömmlichen Runabout-Designs gleicher Größe benötigen
- Ihren Freunden oder ihrer Familie den Blick voraus gönnen wollen