Eigentlich keine echte Kategorie: Denn welche Yacht nun die richtige Blauwasser- und Langfahrtyacht sein könnte, ist häufig Einstellungssache, eine Frage des Skipper-Alters und des Komfort-Anspruchs.
WeiterlesenBlauwasser- oder Langfahrtyacht kaufen
Welche ist die ideale Blauwasseryacht?
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- FavoritTOP
Blauwasseryacht, Kielboot, Motorsegler
Bavaria 32 Holiday
Super équipé
- 10.00 x 3.40 mAbmessungen
- 1 x 21 PS / 15 kWMotorleistung
Genfersee » Vevey
- FavoritTOP
Blauwasseryacht, Jollenkreuzer
Via 36
Voilier en aluminium
- 11.50 x 3.80 mAbmessungen
- 0.90 - 2.10 mTiefgang
- 1 x 36 PS / 26 kWMotorleistung
Genfersee » Port de Vidy
- Favorit
Blauwasseryacht, Klassische Segelyacht
Sunbeam 27
Segelboot Jg. 1987
- 8.30 x 2.50 mAbmessungen
- 0.80 - 1.80 mTiefgang
- 1 x 9.0 PS / 6.6 kWMotorleistung
Murtensee » Faoug
- Favorit
Blauwasseryacht, Segelyacht
Sunwind 301
Geräumige, helle und familienfreundliche Segelyacht
- 9.25 x 2.82 mAbmessungen
- 1.40 mTiefgang
- 1 x 12 PS / 9 kWMotorleistung
Bodensee » Arbon
- Favorit
Blauwasseryacht, Segelyacht
Elan 31
Schnelle, beliebte und bewährte Fahrtenyacht
- 9.90 x 3.30 mAbmessungen
- 1.70 mTiefgang
- 1 x 18 PS / 13 kWMotorleistung
Genfersee » Versoix

Blauwasseryacht
Eigentlich keine echte Kategorie: Denn welche Yacht nun die richtige Blauwasser- und Langfahrtyacht sein könnte, ist häufig Einstellungssache, eine Frage des Skipper-Alters und des Komfort-Anspruchs.
Inhalt
Welche ist die ideale Blauwasseryacht?
Eindeutig zählt die Frage zu den meistgestellten in der Fahrtenseglerszene. Dabei kann es darauf spontan keine wirklich befriedigende Antwort geben. Denn zu sehr sind die Anforderungen an eine Blauwasser- oder Langfahrtyacht, die tatsächlich ihren Job gut macht, mit den Ansprüchen und Vorhaben ihrer Eigner verbunden.
Grundlegende Fragestellungen für Langfahrtyachten
Wer also die richtige Yacht für den monate- oder jahrelangen Törn in mehr oder weniger exotische Gefilde sucht, sollte sich zunächst über einige grundlegende Punkte im Klaren sein.
- Ist das Boot wirklich hochseetauglich (siehe auch: Die CE-Kennzeichnung)? Achten Sie auf entsprechende Zertifikate (CE-Seetauglichkeitseinstufung A, mindestens B).
- Achten Sie auf die Länge! Wie viele Personen werden permanent auf dem Boot leben? Wie viele Gäste kommen für kürzere Zeiträume hinzu? Einhandsegler kommen mit 60-Fuß-Yachten nur selten zurecht, eine fünfköpfige Familie wird auf einem 7-Meter-Boot nur wenig Spaß haben. Vergessen Sie Allerwelts-Tipps wie: Pro Lebensjahr des Skippers ein Fuß Yachtlänge.
- Welche Törns hat das Boot bereits im Kielwasser? Hat es sich in extremen Situationen bewährt?
- Präferieren Sie robuste Yachten. Merke: filigran und leicht mag zwar schnell machen, hat aber den Elementen nur wenig entgegenzusetzen.
- Hat die Yacht gute Segeleigenschaften? Mehr auf die Bootsperformance als aktuelle Trends achten.
- Stellen Sie den Komfort hinter die Segeleigenschaften, aber vor die Geschwindigkeit. Merke: Schnelle Yachten, die auch für den Regattabetrieb gebaut wurden, sind häufig unkomfortabel, weil zu hart beim Einsetzen in die Welle. Verzichten Sie andererseits nicht auf einen gewissen Basis-Komfort: Gutes, warm zubereitetes Essen dank einer funktionellen Kombüse, guter Schlaf in bequemen Kojen und Rückzugsmöglichkeiten für die Crew sind extrem wichtig bei langen Törns.
- Kinder an Bord brauchen überproportional viel Platz und benötigen erst recht Rückzugsmöglichkeiten beim Törn auf Hoher See.
- Keine Angst vor Klassikern. Deren Bauweise (wie Langkiel) eignet sich oft besser für den langen Schlag als manche modernen Varianten.
Eigenschaften einer Blauwasseryacht
- Die Größe richtet sich NICHT nach dem Alter der Crew.
- Blauwasseryachten sollten sich nach den Törnplänen und Zielen ihrer Eigner richten – nicht umgekehrt!
- Sicherheit und Komfort für lange Zeiten auf See gehen vor Geschwindigkeit.
- Familiengerechte Ausstattung für lange Törns.
- Der Weg ist das Ziel – die Yacht soll gemütliches und funktionelles Zuhause für die gesamte Reise sein.
- Die Ausstattung sollte auf Sicherheit und Autonomie auf See ausgelegt sein.
Wer sollte sich eine Blauwasseryacht kaufen?
Blauwasseryachten sind die richtigen "Zuhause", wenn Sie
- ganz sicher sind, dass sie einen Blauwasser- oder Langfahrttörn segeln wollen;
- einen mehr als ungefähren Plan haben, wohin die Reise tatsächlich gehen soll;
- mehr als "nur" entlang der Küste segeln wollen;
- sich über alle Konsequenzen einer langen Reise informiert haben;
- möglichst bereits Törn-Erfahrungen gesammelt und lange Schläge auf einem Ozean unternommen haben.