Das viel gepriesene freie Leben auf dem Wasser – auf neuen oder gebrauchten Hausbooten von Boot24 kann es wahr werden. Mit Tipps für den Hausboot-Kauf und riesiger Auswahl an neuen und gebrauchten Hausbooten auf unserem Marktplatz.
WeiterlesenHausboot kaufen - Top-Angebote und nützliche Tipps
Das freie Leben auf dem Wasser
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Hardtop, Hausboot, Kajütboot
Nidelv 24
- 7.20 x 2.60 mAbmessungen
- 0.70 mTiefgang
- 1 x 28 PS / 21 kWMotorleistung
Genfersee » EAUX VIVES
- FavoritTOP
Fahrgastschiff, Hausboot, Motorkatamaran
Chavanne Bateau passagers
Bateau passagers catégorie zone 2 pour la Suisse
- 18.70 x 6.20 mAbmessungen
- 1.00 mTiefgang
Genfersee » Genève
- Favorit
Hausboot
Linssen 32 SL Gold
- 9.70 x 3.20 mAbmessungen
- 1.20 mTiefgang
- 1 x 94 PS / 69 kWMotorleistung
Zürichsee » 8716 Schmerikon
- Favorit
Hausboot, Motoryacht, Verdränger
Ruber 110SL
Stahlyacht
- 12.20 x 3.60 mAbmessungen
- 1.00 mTiefgang
- 1 x 160 PS / 118 kWMotorleistung
Zürichsee » Pfäffikon
- Favorit
Hausboot
Hausboot / Wanderboot / Solarboot
Elektro-Hybrid mit Generator, Solarzellen und Landanschluss
- 8.60 x 2.50 mAbmessungen
- 0.60 mTiefgang
- 1 x 8.0 PS / 5.9 kWMotorleistung
Binningen

Hausboot
Gelassen langsam im eigenen Heim von Bucht zu Bucht, Hafen zu Hafen schippern. Auf schwimmendem Heim einfach mal „anders leben“. Gegen den Strom schwimmen, auch wenn man mittendrin dahin treibt. Nehmen Sie – ähnlich wie bei einem Wohnmobil – doch einfach Ihr Hausboot mit auf die Reise!
Inhalt
Hausboot versus Wohnboot
Begriffe, die oftmals verwechselt werden: Ein Hausboot ist ein mit Motor angetriebenes Transportmittel, in dem man relativ komfortabel wohnen und leben kann. Hausboote werden eher langsam auf Seen, Flüssen und Kanälen von einem Liegeplatz zum anderen bewegt. Sie werden häufig mit Campingcars an Land verglichen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit (Eigentum und Charter) – modernes Nomadentum auf dem Wasser, hauptsächlich in Ferienzeiten.
Ein Wohnboot liegt hingegen auf einem festen Wasserliegeplatz (an Molen, Kaimauern, Stegen) und wird höchstens zu Reparaturarbeiten etwa in eine Werft geschleppt oder gefahren. Um zusätzlichen Wohnraum zu erhalten, wird auf großen Wohnbooten (wie umgebaute Binnenlastkähne o.ä.) die Maschine ausgebaut.
Schwimmhaus
Ein Schwimmhaus ist, wie der Name schon sagt, ein Haus, das auf einen Schwimmponton gesetzt wurde und meist fest verankert auf einem Wasserliegeplatz liegt. Mittlerweile gelten Schwimmhäuser als angesagter, alternativer Wohnraum. Deshalb gehen Großstädte, durch die Flüsse und Kanäle fließen, dazu über, Schwimmhäuser zu regelrechten Wohnvierteln auf dem Wasser zu gruppieren.
Hausboot Kauf– worauf achten?
- Beim Kauf von gebrauchten Hausbooten im Ausland: Wo soll das Boot eingesetzt werden? Darf das Boot in dieser Länge mit dieser Motorisierung dort überhaupt fahren? Beachten: Mehrwertsteuer ausgewiesen oder nicht? Hat das Boot ein CE-Zertifikat?
- Hausboot-Maschine genauso exakt überprüfen wie den Motor beim Kauf eines gebrauchten Motorbootes.
- Bei Wohnraum, Pantry, Nasszellen – ähnlich wie beim Campingcar – auf Funktionalität achten.
- Wohnboot – kann/soll es nach dem Kauf am bisherigen Liegeplatz bleiben? Wenn nein, wie kann es zum neuen Liegeplatz transportiert werden?
- In welchem Zustand ist der Rumpf? Am besten: Gutachten von Spezialisten einholen.
- Schwimmhäuser sind meist an einen Liegeplatzvertrag gekoppelt.
- Ist gegebenenfalls der Transport an einen anderen Liegeplatz möglich?
- Qualität des Pontons, auf den das Haus gebaut/gestellt wurde, überprüfen. Gutachten einholen.
- Überprüfung der Wohnflächen unter gleichen Kriterien wie Wohnhaus an Land.
Wer sollte ein Hausboot kaufen?
Ein Hausboot ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie
- im Urlaub mit der Familie über Flüsse, Kanäle und Binnenseen schippern wollen,
- die ganz persönliche Freiheit suchen, ohne dafür gleich um die Welt zu segeln,
- im Campingbus alles erlebt und gesehen haben und jetzt die Wasserstraßen befahren möchten,
- eine etwas andere Auszeit auf dem Wasser nehmen wollen.