Schlauchboot kaufen

Ideale "Gefährten" für nahezu alle Einsatzzwecke auf dem Wasser

Schlauchboote sind unschlagbar vielseitig. Ohne diese aufblasbaren Boote mit festem oder weichem Boden in diversen Größenklassen sind Wassersport, Hafenarbeit, Fischerei, Seenot-Rettung oder Marine-Einsätze kaum noch vorstellbar. Schauen Sie sich auf Boot24 um und kaufen Sie eines aus hunderten Angeboten. Für Sie und Ihre Bedürfnisse ist bestimmt das richtige Schlauchboot dabei.

Weiterlesen
Schlauchboote

Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse

Alle 343 Angebote anzeigen

Schlauchboot

Während das Schlauchboot im Wassersportsegment früher als aufblasbares Planschboot für Kinder oder als Beiboot von Segel- und Motoryachten ein unspektakuläres Dasein führte, hat sich das Bild heute geändert. Das Schlauchboot mit Feststoffrumpf wird mittlerweile in allen maritimen und wassersportlichen Domänen eingesetzt. Vom Spaßboot bis zum „richtigen“ Motorboot mit Schlupfkajüte – Schlauchboote sind der „Renner“ für Freizeitsportler und Profis auf dem Wasser.

Schlauchboote für unterschiedliche Einsatzzwecke

Schlauchboote haben einen Rumpf oder seitliche Auftriebskörper, die mit Luft gefüllt werden, um schwimmfähig zu sein. Die Modellpalette reicht – abhängig von Größe und eingesetzten Materialien – vom einfachen Badespaßboot für den Baggersee bis zum 25-Meter-Expeditionsboot für extreme Bedingungen. Schlauchboote werden für nahezu alle Einsatzzwecke auf dem Wasser genutzt: als Rafting-, Angel-, Renn-, Segel-, Rettungs- oder sogar Kampfboot der Marine.

Das Prinzip des Schlauchbootes

Das Prinzip des Schlauchbootes ist uralt. So nutzten etwa Naturvölker wie die Sallirmiut im Norden Kanadas aufgeblasene Walrosshaut als Schwimmkörper zur Jagd auf Wale oder um damit Strecken zwischen den Eisflächen der Arktis zurückzulegen. Wissenschaftler vermuten, dass bereits Steinzeitmenschen Schlauchflöße bauten.
Die neuzeitliche Version des Schlauchbootes wurde vom amerikanischen Gummiproduzenten Goodyear 1855 erstmals in Serie gebaut. Er begründete mit seinen robusten Kautschuk-Mischungen (Gummiboote!) die vielfältige Einsatzfähigkeit dieser aufblasbaren Alleskönner.

Unterschied Festrumpfschlauchboot (RIB) / Gummiboot

Der moderne Bootsbau unterscheidet zwischen drei Konstruktionsmerkmalen: Aufblasbare Schlauchboote mit Gummiboden, Schlauchboote mit festen Böden aus Holz oder Kunststoff und Festrumpfschlauchboote mit Rumpf aus GfK, Aluminium oder Kohlefaser (engl.: RIB)
Angetrieben werden Schlauchboote entweder mit Muskelkraft (Ruder, Paddel), Wind (Segel), Elektromotoren oder Verbrennungs-Außenbordmotoren. Zur Reduzierung der benetzten Rumpffläche des Schlauchbootes werden derzeit bei Schlauchboot-Prototypen Foilschwerter eingesetzt. Auf ihnen heben sich die Schlauchboote ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus dem Wasser.

Der Gebrauchtmarkt für Schlauchboote ist riesig. Wichtigste Regel: Schlauchboote nur im aufgeblasenen Zustand und nach ausgiebiger Probefahrt kaufen.

Alle 343 Angebote anzeigen