Selbstverständlich verkaufen sich Motor-Superyachten nicht wie Schnäppchen. Weshalb es besonders wichtig ist, auf einer seriösen Seite wie Boot24 nach vertrauenswürdigen Angeboten zu suchen oder sich einen Überblick über den Stand der Szene zu machen. Suchen, finden und kaufen Sie die Motor-Superyacht Ihrer Träume bei Boot24.
WeiterlesenMotor-Superyacht kaufen
Mit allem erdenklichen Luxus und Komfort
Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis
Aktuelle Angebote
- Favorit
Superyacht
Sanlorenzo SX76
- 23.75 x 6.60 mAbmessungen
- 2 x 900 PS / 662 kWMotorleistung
Griechenland » Salamina
- Favorit
- Favorit
Superyacht
Pershing 92
- 27.96 x 6.23 mAbmessungen
- 2 x 2'638 PS / 1940 kWMotorleistung
Frankreich » Six Four Les Plages
- Favorit
Superyacht
Ferretti 860
- 26.95 x 6.22 mAbmessungen
- 2 x 2'000 PS / 1471 kWMotorleistung
Italien » Marina di Carrara
Superyacht
Viele träumen davon, für fast alle werden Sie niemals erreichbar sein: Motor-Superyachten sind den Reichsten der Reichen vorbehalten. Allein ihre Unterhaltskosten werden auf ca. 2 Millionen Euro pro Jahr beziffert.
Inhalt
Motor-Superyacht: Nichts für kleine Geldbeutel
Mit Superyachten werden Motorboote bezeichnet, die ca. 25 bis 60 Meter lang sind. Megayachten sind mindestens 60 Meter lang und erreichen derzeit maximal 160 - 180 Meter.
Ohne Grenzen
Motor-Superyachten sind mit allem erdenklichen Luxus und Komfort ausgestattet. Vom Hubschrauber-Landedeck über Swimmingpools, Eigner-Appartements mit Terrassen, Garagen für Tender und U-Boote sind den glücklichen Eignern im Prinzip keine Grenzen gesetzt.
Was kostet eine Motor-Superyacht?
Vorausgesetzt, Sie haben das nötige Kleingeld parat: Man rechnet mit ca. 1 bis 2 Millionen Euro Baukosten pro Meter Schiffslänge. Auch der Unterhalt solcher Yachten ist extrem aufwendig. Je nach Liegeplatz, Fahrtgebiet und Crew-Größe schlagen ebenfalls mehrere Millionen Euro per anno zu Buche.
Wer hat die längste Motor-Superyacht?
Seit der Jahrtausendwende ist ein regelrechter Wettstreit mit dem Motto «Wer hat die Längste?» unter den Superreichen zu beobachten. Seit 2013 führt die 181 Meter lange «Azzam» des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate Chalifa Bin Zayid Al Nahyan die Liste der längsten Motoryachten an. Die Yacht wurde bei der Bremer Werft Lürssen gebaut. Auf dem zweiten Rang ist die «Fulk Al Salamah» mit 164 Metern, auf Rang drei die «Eclipse» des Israeli-Russen Roman Abramowitsch, der die «Dubai» von Muhammad Al Maktum um ganze 50 Zentimeter auf Rang vier verwies.
Wer sollte eine Motor-Superyacht kaufen?
Motor-Superyachten sind genau die richtigen Yachten für Sie, wenn
- Luxus über alles geht
- Geld nicht die geringste Rolle spielt
- Sie sich niemals für einen Umweltpreis bewerben wollen