J/111 im Test
Segelspass an erster Stelle...

Die neue «J/111» kommt sportlich daher, ist leicht gebaut und macht auch optisch eine gute Figur. Beim Test auf dem Neuenburgersee zeigte sich, dass sie (fast) alles hält, was sie verspricht.
Treffpunkt ist der Hafen von Chèyres, am Südufer des Neuenburgersees. Peter Bangerter, Schweizer Importeur von J/Boats, hat uns genau beschrieben, wo die J/111 liegt – wir hätten sie aber auch so gefunden: Nicht manche Yacht in dieser Kategorie glänzt mit einem schon von weitem sichtbaren KarbonMast. Dass damit Erwartungen geweckt werden, muss Designer Alan Johnstone klar gewesen sein. Jedenfalls spricht die Werft von der schnellsten J unter 40 Fuss Länge. Aber noch bevor wir das Geschwindigkeitspotenzial selber ausprobieren können, fallen weitere Details auf: Das grosse Steuerrad, die Grossschot mit Feinverstellung, die Genuaschoten mit Barberholer, die Wanten aus Rod, das hydraulisch verstellbare Achterstag aus Vectran, der über 2 m lange Bugspriet… die Erwartungen werden also noch geschürt. Und auch ein Blick ins karge Innere zeigt, dass bei der J/111 dem Hafenleben weniger Bedeutung beigemessen wird, als der Zeit unter Segel. Das Nötigste ist vorhanden, aber nicht mehr.
- J/111 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 44 / September 2011 (PDF 1.8 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen