Diese Boote verkörpern in vielerlei Hinsicht den American Way of Life – zumindest was den Wassersport anbelangt. Crownline-Motorboote werden nach dem typisch-amerikanischen Bowrider-Prinzip gebaut, richten sich in der Farbgebung und im Design an eine eher jüngere Zielgruppe und gelten in der "Surf-Modellserie" als ideale Wellenproduzenten für moderne Surf-Aktivitäten wie etwa Wakeboarden.
WeiterlesenCrownline Boote
Sportlich, funktionell und stilvoll.
Crownline kaufen
Aktuelle Angebote
Alle InserateBeliebteste Bootsmodelle von Crownline
Crownline
Crownline zählt zu den fortschrittlichsten Werften auf dem US-Markt und prägt seit den Neunzigerjahren den Wassersport-Markt mit durchdachten Layouts und hoher Qualität
Inhalt
Innovativ und funktionell
Crownline kann (und will) als Werft nicht verleugnen, dass sie ein typisches US-amerikanisches Unternehmen ist. Design und Zielgruppenausrichtung sind in erster Linie für den US-amerikanischen Markt gedacht.
Seit den späten Neunzigerjahren feiert die Werft nun auch einen beeindruckenden Aufstieg in der weltweiten Szene. Interessanterweise spiele dabei Design und Funktionalität der Boote eine elementare Rolle: Kaum eine andere US-Werft kann heute auf eine derart hohe Akzeptanz etwa unter europäischen Kunden zählen wie Crownline. Und das, obwohl die Boote so gar nicht europäisch wirken.
Typisch amerikanisch – beliebt in Europa
Der Schlüssel zum Erfolg dürfte darin liegen, dass sich die Crownline-Designer in erster Linie an eine junge bis mittelalte Klientel richten. Und ihren Booten entsprechend sportliche Linien verpassen, die wiederum bei den bewegungshungrigen Generationen gut ankommen.
Crownline konzentriert sich heute nahezu ausschließlich auf die (typisch amerikanischen) Bowrider. In sechs unterschiedlichen Größenklassen, Ausstattungen und Motorisierungen wird das gesamte Segment perfekt abgedeckt.
Coole Boote für jüngere Zielgruppen
Die Surf-Serie gilt – bei unterschiedlichen Größenklassen, Motorisierungen und Designmerkmalen – als idealer „Wellen-Produzent“ für die modernen Surf-Aktivitäten junger Generationen.
Die Cruiser-Serie (ebenfalls in unterschiedlichen Größen, Motorisierungen und Ausstattungsvarianten) besticht durch einen hohen Komfort-Anspruch, funktionelle Ausstattungen, vernünftige Motorisierungs-Varianten und letztlich durch ein korrektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das übrigens auch auf dem Gebrauchtboot-Markt.
Angaben zur Werft
- Gründungsjahr: 1991
- Sitz: Francfort/IIlinois, USA
- Spezielles: US-Motorboot-Werft mit weltweit hervorragender Reputation