Anmelden
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • Southern Ocean 62 Ketch Centreboard
  • 307 Aufrufe
  • Bei 3 Personen in den Favoriten3

Occasionsboot, Blauwasseryacht, Center Cockpit, Segelyacht

Southern Ocean 62 Ketch Centreboard

Als Favorit speichern
  • Southern Ocean Supply Co.Hersteller
  • 1983Baujahr
  • 18.90 m x 4.65 mLänge x Breite
  • 2.00 - 3.00 mTiefgang
  • 25.00 mBrückendurchfahrtshöhe
  • 35'000 kgVerdrängung
  • A - HochseeCE-Kennzeichnung
  • Kunststoff GFKMaterial
  • RadsteuerungSteuerung
  • SchwenkkielKieltyp
  • 8'000 kgBallast
  • 15 Personenzugel. Personenzahl
  • 200 cmStehhöhe
  • EignerversionAusführung
  • 4 KabinenAnz. Kabinen
  • 11 KojenAnz. Kojen
  • 3 NasszellenAnz. Nasszellen
  • 1'200 l WasserFrischwassertank
  • 50 l SchmutzwasserFäkalientank
  • Wellenantrieb D-DriveAntrieb
  • Ford SabreMotor
  • 1 x 120 PS / 88 kWMotorleistung
  • 1'270 l DieselTreibstoff
  • 8'500 hMotorstunden
  • AluminiumMastmaterial
  • 23.00 mMasthöhe
  • 60 m² (Lattengross)Gross-Segel
  • 90 m² (Rollreff)Fock
  • 200 m²Spinnaker
  • 150 m²Gennaker
  • 10 manuell, 1 elektrischWinschen

Standort

Italien » Friuli Venezia Giulia » Monfalcone

Liegeplatz verfügbar


Bemerkungen

1983 Southern Ocean 62 Ketch Centreboard, EUR 250'000.-

Dies ist der Text in der Originalsprache.

Einen kurzen Moment, der Text wird übersetzt.

Der Text konnte leider nicht automatisch übersetzt werden.

MCA Cat-2 Coded Ocean 62 Centreboard ketch from the legendary Southern Ocean Shipyard. Refitted in 2002 and again in 2017 and 2024, now ready to tackle the world’s oceans.

TILDA (ex ‘OCEAN LEDA’ is a highly desirable centreboard variant of the Ocean 62, a later development of the cult classic Ocean 60 from Southern Ocean Shipyard Ltd in Poole, UK. Boasting capable and timeless hull lines by Van De Stadt and easy to handle thanks to her ketch rig, TILDA is the perfect base for serious ocean adventures or commercial activities with MCA Cat 2 coding now granted.

Benefitting from numerous refits throughout her life, including her most recent in 2017 following purchase by her current owners ahead of their planned Atlantic circuit including participation in the 2021 ARC Rally.

TILDA’s specification highlights include:-
GRP construction with pale blue painted topsides
Hydraulic centreboard with 2.00-3.00m draft
Teak laid side decks and cockpit
Ketch rig with electric furling yankee and staysail
Spinnaker and gennaker
Lewmar electric halyard winch
Raymarine electronics including plotters and radar
Four cabin, three heads layout with aft stateroom and up to 12 berths
Mahogany interior joinery
Ford Sabre 120hp engine with 3-bladed MaxProp
Two generators
Watermaker
Reverse-cycle air-conditioning
Hot water heating system
Electric heads
Holding tanks
Tender davits
3.50m AB tender with outboards

OWNER’S COMMENTS:

TILDA was built in 1983 at the Southern Ocean Shipyard in excess of Lloyds specification and launched with the name OCEAN LEDA VI. Southern Ocean Shipyard, at the time located in Poole U.K., where presently Sunseeker Superyacht Shipyards are based, built the world's largest series-built yachts, Ocean 80, 75, 71 ('Ocean Spirit' with Sir Robin Knox-Johnson & Leslie Williams won both the Around Britain in 1970 and the Cape to Rio in 1971; 'Issobel' with John Kretschmer in 1991 survived dreadful Force 13 or so-called Force Unlucky in Mid-Atlantic; 'Elmo’s Fire' owned by Giovanni Soldini), 62, 60, and the famous Gallant 53 ('Express Crusader' with Dame Naomi James in 1978 set the Round the World record, the first woman to sail single handed around the world via Cape Horn; 'Huck Finn III' owned by Vittorio Malingri).

Ocean 62 is a luxurious private variant of a hugely successful charter boat, Ocean 60, many seen in the Caribbean. Total built something around thirty Ocean 60 and presumably around twenty Ocean 62. Tilda is a 62-foot well equipped, well sailing, extremely comfortable cruiser in great condition. Completely restored in 2002 at OMI AB in Orust, Sweden to better than new condition and named Tilda, all systems tuned, tested and updated. In 2017, she was extensively refitted in Southampton and received new sails, standing and running rigging. In 2018 and 2019 in Burriananova, Spain she was upgraded with several new items including a bow thruster and solar panels to reach the highest standards.

SPECIFICATION
CONSTRUCTION

RCD Status:
RCD Status: Our understanding is that the yacht is exempt from the essential safety requirements of Directive 94/25EC (Recreational Craft Directive) as she was built and placed into use within the EU prior to 1998.
The stability characteristics of this vessel qualify it for operation in Category 0, defined as Unrestricted.
Original construction under Lloyds supervision

Hull Construction:
Hull construction is in hand-laid marine grade glassfibre reinforced polyester in excess of Lloyds
Awl Grip Bahamas Blue finish
Two layers of International Micron 99 antifoul – January 2023

Deck & Superstructure Construction:
Sandwich GRP deck and superstructure with end-grain balsa core.
Teak laid deck
Teak laid cockpit seating and cockpit sole

Keel & Rudder:
2.00 meters fin keel plus a centreboard keel reaching draught of 3.00 meters.
Hydraulic ram, gland, waterproof steel box are located below the saloon forward floor board.
The hydraulic ram that can be activated either by means of 24vDC electro-hydraulic pump or manual hydraulic pump. Serviced 2025. The latter is functioning by means of a steel handle bar and a switch for UP/DOWN movement, located below the saloon forward floor board.
Semi-balanced half-skeg GRP rudder – removed and checked 2023
Stainless steel rudder stock
Three rudder bearings.

MACHINERY

Engine & gearbox:
Sabre 120 marine diesel engines, marinized by Sabre Engine from the Ford 2715 base engine 6-cylinder, naturally aspirated, water-cooled marine diesele producing 120hp
Borg Warner 71C reduction gearbox with 2.1:1 reduction ratio
Aquadrive anti-vibration coupling and PSS shaft seal
The approx fuel consumption rates of the engine are: @800 RPM: 3 liters/hour, @1200 RPM: 6 liters/hour, @1600 RPM: 8 liters/hour, @2100 RPM: 18 liters/hour, @2350 RPM: 25 liters/hour (max crusing speed)

Service & Maintenance:
Date of last engine service – 2025

Propulsion & Steering:
Shaft drive with 38mm diameter stainless steel shaft
MaxProp 610mm diameter 3-bladed feathering propeller
Semi-balanced half-skeg rudder.
Hydraulic Retractable Max Power bowthruster

ELECTRIAL SYSTEMS

Voltage systems:
24vDC primary domestic system with 24vDC starting circuit and 220v AC via shorepower or generators.
Victron Energy BMV-712 Bluetooth battery monitoring system

Battery Banks:
4x 225Ah 12vDC service batteries connected in series and parallel to supply 450ah @ 24vDC
2x 97Ah 12vDC engine start batteries
4x 50Ah 12vDC bow thruster batteries
100Ah 12vDC stereo system battery
110Ah 12vDC primary generator start battery
100Ah 12vDC secondary generator start battery

Charging / Inverter:
Victron Energy Skylla-I 24vDC 100Amp, 3-output service battery charger.
Victron Energy Blue Smart charger 12vDC 30Ah, 3 outputs generator and stereo battery charger
Mastervolt MASS Sine 25/1500 1,500w inverter

Generators:
Westerbeke 12kw 220vAC diesel generator
Generator hours – approx. 8,500 of end of 2024
Date of last generator service – 2024
Fischer Panda PMS 4500 FCB 3.8w 220vAC diesel generator
Generator hours – approx. 7,500 of end of 2024
Date of last generator service – 2024

Alternator:
Prestolite 24vDC 175Amp engine-mounted alternator

Solar Panels:
2x 78W Solbian Nominal charge: 6.5 A @ 24V
Charge regulators

Shore Power:
Victron Energy 3600W 230V isolation transformer.
220vAC shore power system

PLUMBING & GAS SYSTEMS

Fresh Water:
Pressurised fresh water supply with 24vDC high pressure pump
The hot freshwater circuit is led into well-insulated hot water tank, heated by engine or 220vAC immersion heater element
Additional manual fresh water pump supply to galley
Deck fresh water shower

Salt Water:
Additional manual salt water pump supply to galley
Deck wash pump

Watermaker:
Enwa MT 4500 SSH 220vAC reverse osmosis water maker producing approx. 180Lt/h

Bilge Pumps:
24vDC main electric bilge pump
4x 24vDC automatic bilge pumps for Galley, Generator, Engine, Battery Box, Navigation Station, Mast foot.
3x manual bilge pumps
1x mobile manual bilge pump

TANKAGE

Fuel:
Approx 1,270 litre total water capacity in 2x 600 litres port and starboard GRP tanks plus 70 litres stainless steel day tank

Fresh Water:
Approx 1,200 litre total water capacity in 2x 600 litres port and starboard GRP tanks
Gauge at the coach roof

Holding Tanks:
2x grey water tanks with automatic bilge pump – 38 litres aft, 54 litres fore
2x black water tanks

NAVIGATION & COMMUNICATION EQUIPMENT

In Cockpit:
Raymarine GPS Chartplotter E90W at helm
Raymarine closed-array radar scanner
Raymarine/Drive unit Neco Marine Type DU80
Raymarine ST60 wind, speed and depth displays with transducers
Constellation steering compass at the steering column

At Chart Table:
Raymarine GPS Chartplotter E120W
AIS Vesper Marine WatchMate XB-8000 smartAIS Transponder
Wi-fi navigation instruments integration system

Communications Equipment:
VHF DSC Radio with cockpit speaker
2x Portable waterproof VHF Radio

DOMESTIC EQUIPMENT

Galley:
Gimballed gas stove with two burners and oven
Extractor Hood
Top opening fridge
Deep freezer for ocean passages
Double sink with pressurized hot & cold water supplies
Additional manual fresh and salt water supplies
Water heater, coffee machine and toaster

Laundry:
220vAC washing machine

Heads:
3x Jabsco 24vDC electric marine heads.
Hot & cold pressurised water supplies and showers

Heating & Ventilation:
220vAC reverse-cycle air-conditioning system with outlets throughout interior and 4x compressor pumps
Storebro 220vAC 17kw element water-based underfloor heating system with coils and vents in all cabins

Entertainment:
Radio/CD/MP3 with Bluetooth, speakers and subwoofer in saloon

ACCOMMODATION

Summary of Accommodation:
Up to 12 berths in aft master double cabin, two twin/double guest bunk cabins, forepeak crew cabin with 4 bunks and two further occasional settee berths in saloon.

Accommodation Finish:
The teak interior is built to top-level naval carpentry standards in marine plywood and teak joinery
All corners and edges are rounded off with consistent rays, using laminated or solid wood, all surfaces are finished with a heavy layer varnish.
Teak and holly soleboards
White vinyl headlining panels with teak battening
White leatherette upholstery
Corian counters in heads
Curtains and blinds

Accommodation layout from Forward:

Forward Crew Cabin:
Accessible via forward starboard heads or from deck
Upper and lower bunks to port and starboard

Port Guest Cabin:
Twin bunks
Lower bunk pulls out to create large double berth
Hanging locker
Access to en-suite heads with shower

Starboard Guest Cabin:
Twin bunks
Lower bunk pulls out to create large double berth
Hanging locker
Access to en-suite heads with shower

Saloon:
Large U-shaped settee to port serving as occasional settee berth
Dining table to port with folding leaves
Lockers and shelves above and outboard
Large L-shaped settee to starboard serving as occasional settee berth
Table with integral storage locker to starboard
Lockers and shelves above and outboard
Stowage lockers and sideboard aft to starboard
Frigobar in the saloon

Galley:
U-shaped galley aft of saloon to port
Inboard sinks
Extensive stowage in lockers, cupboards and drawers
Top opening fridge
Top open deep fridge that can be converted in freezer

Chart Table:
Aft of saloon in walkthrough corridor to starboard
Forward facing chart table

Aft Heads:
Aft heads in walkthrough corridor to starboard
Serving as heads for master cabin aft or day heads
Shower

Owner’s Cabin:
Centreline double berth
Settee to starboard
Vanity and stool to port
Hanging lockers
Shower

DECK EQUIPMENT

Rig:
Ketch rig with white painted aluminium alloy spars
Main mast with 2-sets of spreaders
Mizzen mast with single set of spreaders
Selden main boom
Selden Type 30 rod vang for main boom - 2021
Stainless steel wire standing rigging – 2017 (checked 2025)
Running rigging – 2017/18
3-reefs for mainsail with 2 available as single line reefs via Selden system
Checkstays
Bamar MEJ 2.02 electric furler for yankee - reconditioned in 2020
Bamar MEJ 1.02 electric furler for staysail
2x spinnaker poles

Winches:
2x Lewmar 65ST 2-speed manual self-tailing primary cockpit winches
2x Lewmar 55ST 2-speed manual self-tailing secondary cockpit winches
2x Lewmar 46ST 2-speed manual self-tailing cockpit winches
2x Lewmar 42ST 2-speed manual self-tailing cockpit winch
2x Lewmar 48ST 2-speed manual self-tailing main mast winches
2x Lewmar 46ST 2-speed manual self-tailing main mast winches
1x Lewmar 44ST 2-speed manual self-tailing main mast winch
1x Lewmar 42STE 2-speed electric self-tailing main mast winch
3x Lewmar 30ST 2speed manual self-tailing mizzen mast winches

Sails:
Hood Dacron battened mainsail with 3-reefs - 2006
Hood Dacron battened mizzen with 2-reefs- 2006
Hood Dacron battened mizzen staysail – 2006
One Sails Dacron furling yankee with UV protection – 2017
One Sails Dacron furling staysail - 2017
Spinnaker 200 sqm tri-radial, 1.50 oz weight, nylon cloth, with snuffer.
Gennaker Hood with snuffer.

General:
Stainless steel pulpit and pushpit with aft opening
Double guardrail and stainless-steel stanchions
Side boarding gates
Simpson stainless steel davits with 175kgs lift capacity
Stainless steel and teak side boarding stairs
Large folding cockpit table
Cockpit shower
Stainless steel pulpits at the base main mast
Cockpit and full deck lights
Magma Catalina Gourmet gas BBQ

Anchoring & Mooring:
Lofran's Falkon 24vDC 2,000w reversing anchor windlass with remote control
Rocna Vulcan 55kgs anchor with 80m of 12mm chain
Fortress FX-125 second anchor
CQR 35kgs third anchor
Bruce fourth anchor
Mooring lines – 2018
Fenders

Covers, Cushions & Canvas:
Cockpit cushions
Spayhood
Bimini
Boom Awning on main and mizzen
Lazy jacks and bags

Tender & Outboard:
AB Ventus 350 RIB
Tailored cover
Yamaha 20hp outboard engine
Mariner 3,3hp outboard engine

SAFETY EQUIPMENT:

General note on safety equipment: Any safety equipment such as liferafts, Epirbs, fire extinguishers and flares etc. are usually personal to the current owner(s) and if being left on-board as part of the sale of a used vessel may require routine servicing, replacement, or changing to meet a new owners specific needs.

Life saving:
10-man ISO liferaft
EPIRB Ocean Signal 406Mhz EPIRB
Inflatable lifejackets with harnesses + rearming kit + 3x Personal AIS
Inflatable IOR Danbuoy
Horseshoe life buoys with emergency light
Rescue sling
Passive Radar Reflector + spare
Pyrotechnical SOLAS flares
Electric and manual fog signal horn
High powered searchlight
Offshore First Aid Kit
Safety knife
Binoculars Steiner + Zeiss
Sextant Freiberger
Barometer, Hygrometer, Thermometer WEMPE
Boathook

Fire Control:
Fire extinguishers 4x + automatic in engine room 1x
Fire blanket in galley


VIEWING ARRANGEMENTS
Lying Monfalcone, Italy

Available to view strictly by appointment

Office Hours Mon- Fri 0900 – 17.00
Saturday by prior appointment

For more information or to arrange a viewing please contact us.

Please Note: Due to the varying locations of our yachts, your travel time and the distances that may be involved, we recommend that you only make arrangements to view if you are actively considering purchase.

Weitere Infos

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.

MCA Cat-2 kodierte Ocean 62 Centreboard Ketsch von der legendären Southern Ocean Shipyard. Überholt im Jahr 2002 und erneut in den Jahren 2017 und 2024, jetzt bereit, die Weltmeere zu erobern.

TILDA (ex 'OCEAN LEDA') ist eine äußerst begehrte Mittelschwertvariante der Ocean 62, einer späteren Entwicklung des Kultklassikers Ocean 60 von Southern Ocean Shipyard Ltd in Poole, Großbritannien. Mit ihren fähigen und zeitlosen Rumpflinien von Van De Stadt und ihrer einfachen Handhabung dank ihrer Ketsch-Takelung ist TILDA die perfekte Basis für ernsthafte Ozeanabenteuer oder kommerzielle Aktivitäten, da sie jetzt die MCA Cat 2-Kennzeichnung besitzt.

Sie wurde im Laufe ihres Lebens mehrfach überholt, zuletzt 2017, nachdem sie von ihren jetzigen Eignern für ihre geplante Atlantik-Rundfahrt einschließlich der Teilnahme an der ARC-Rallye 2021 gekauft wurde.

Zu den Highlights der TILDA gehören:-
GFK-Konstruktion mit hellblau lackierten Oberseiten
Hydraulisches Schwert mit 2,00-3,00 m Tiefgang
Seitendecks und Cockpit mit Teakholz belegt
Ketsch-Rigg mit elektrisch aufrollbarer Yankee und Stagsegel
Spinnaker und Gennaker
Elektrische Lewmar-Fallwinde
Raymarine-Elektronik einschließlich Plotter und Radar
Vier Kabinen, drei Köpfe mit Achterkabine und bis zu 12 Schlafplätzen
Mahagoni-Tischlerei im Inneren
Ford Sabre 120 PS Motor mit 3-Blatt MaxProp
Zwei Generatoren
Wassermacher
Reverse-Cycle-Klimaanlage
Warmwasser-Heizsystem
Elektrische Köpfe
Fäkalientanks
Beiboot-Davits
3.50m AB Beiboot mit Außenborder

BEMERKUNGEN DES EIGNERS:

TILDA wurde 1983 auf der Southern Ocean Shipyard gemäß den Lloyds-Spezifikationen gebaut und lief unter dem Namen OCEAN LEDA VI vom Stapel. Die Werft Southern Ocean Shipyard befand sich damals in Poole, Großbritannien, wo heute Sunseeker Superyacht Shipyards ansässig ist, baute die größten Serienyachten der Welt, Ocean 80, 75, 71 ('Ocean Spirit' mit Sir Robin Knox-Johnson & Leslie Williams gewann sowohl die Around Britain 1970 als auch die Cape to Rio 1971; 'Issobel' mit John Kretschmer überlebte 1991 die schreckliche Force 13 oder die sogenannte Force Unlucky im Mittelatlantik; 'Elmo's Fire' im Besitz von Giovanni Soldini), 62, 60 und die berühmte Gallant 53 ('Express Crusader' mit Dame Naomi James stellte 1978 den Weltumsegelungsrekord auf und war die erste Frau, die einhändig über Kap Hoorn um die Welt segelte; 'Huck Finn III' im Besitz von Vittorio Malingri).

Die Ocean 62 ist eine luxuriöse, private Variante eines sehr erfolgreichen Charterboots, der Ocean 60, die oft in der Karibik zu sehen ist. Insgesamt wurden etwa dreißig Ocean 60 und vermutlich etwa zwanzig Ocean 62 gebaut. Tilda ist ein 62 Fuß langer, gut ausgestatteter, gut segelnder, äußerst komfortabler Kreuzer in hervorragendem Zustand. Sie wurde 2002 bei OMI AB in Orust, Schweden, komplett restauriert und auf den Namen Tilda getauft. Alle Systeme wurden eingestellt, getestet und aktualisiert. Im Jahr 2017 wurde sie in Southampton umfangreich überholt und erhielt neue Segel, stehendes und laufendes Gut. In den Jahren 2018 und 2019 wurde sie in Burriananova, Spanien, mit mehreren neuen Elementen aufgerüstet, darunter ein Bugstrahlruder und Sonnenkollektoren, um die höchsten Standards zu erreichen.

SPEZIFIKATION
KONSTRUKTION

RCD-Status:
RCD-Status: Wir gehen davon aus, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EC (Sportbootrichtlinie) ausgenommen ist, da sie vor 1998 gebaut und in der EU in Betrieb genommen wurde.
Die Stabilitätseigenschaften dieses Schiffes qualifizieren es für den Betrieb in der Kategorie 0, die als unbeschränkt definiert ist.
Ursprünglicher Bau unter Lloyds Aufsicht

Rumpfkonstruktion:
Die Rumpfkonstruktion besteht aus handgelegtem, glasfaserverstärktem Polyester, das die Lloyds-Vorschriften übertrifft.
Ahle Grip Bahamas Blau Finish
Zwei Schichten International Micron 99 Antifouling - Januar 2023

Deck & Aufbauten Konstruktion:
Sandwich-GFK-Deck und -Aufbau mit Hirnholzkern aus Balsaholz.
Deck mit Teakholz belegt
Cockpitsitz und Cockpitsohle aus Teakholz

Kiel & Ruder:
2,00 Meter Flossenkiel plus ein Schwertkiel, der einen Tiefgang von 3,00 Metern erreicht.
Hydraulikzylinder, Stopfbuchse und wasserdichter Stahlkasten befinden sich unter dem vorderen Bodenbrett des Salons.
Der Hydraulikzylinder kann entweder mit einer elektro-hydraulischen 24vDC-Pumpe oder mit einer manuellen Hydraulikpumpe aktiviert werden. Gewartet 2025. Letztere funktioniert über eine Stahlgriffstange und einen Schalter für die AUF/AB-Bewegung, der sich unter dem vorderen Bodenbrett des Salons befindet.
Halb ausbalanciertes GFK-Ruder - ausgebaut und überprüft 2023
Ruderschaft aus rostfreiem Stahl
Drei Ruderlager.

MASCHINEN

Motor und Getriebe:
Sabre 120 Schiffsdieselmotoren, die von Sabre Engine aus dem Ford 2715 Basismotor entwickelt wurden 6-Zylinder-Saugmotor, wassergekühlt, mit 120 PS
Borg Warner 71C Untersetzungsgetriebe mit einer Untersetzung von 2,1:1
Aquadrive Antivibrationskupplung und PSS-Wellendichtung
Der ungefähre Kraftstoffverbrauch des Motors beträgt: @800 RPM: 3 Liter/Stunde, @1200 RPM: 6 Liter/Stunde, @1600 RPM: 8 Liter/Stunde, @2100 RPM: 18 Liter/Stunde, @2350 RPM: 25 Liter/Stunde (maximale Fahrgeschwindigkeit)

Wartung und Instandhaltung:
Datum der letzten Motorwartung - 2025

Antrieb und Lenkung:
Wellenantrieb mit Edelstahlwelle mit 38 mm Durchmesser
MaxProp 3-Blatt-Propeller mit 610 mm Durchmesser
Semi-balanciertes Ruder mit Halbschwinge.
Hydraulisches einziehbares Max Power Bugstrahlruder

ELEKTRISCHE SYSTEME

Spannungssysteme:
24vDC primäres Haushaltssystem mit 24vDC Startstromkreis und 220v AC über Landstrom oder Generatoren.
Victron Energy BMV-712 Bluetooth-Batterieüberwachungssystem

Batteriebänke:
4x 225Ah 12vDC Servicebatterien in Reihe und parallel geschaltet, um 450ah @ 24vDC zu liefern
2x 97Ah 12vDC Motorstartbatterien
4x 50Ah 12vDC Bugstrahlruderbatterien
100Ah 12vDC Batterie für die Stereoanlage
110Ah 12vDC primäre Generator-Startbatterie
100Ah 12vDC sekundäre Generator-Startbatterie

Ladegerät / Wechselrichter:
Victron Energy Skylla-I 24vDC 100Amp, 3-Ausgänge Service-Batterieladegerät.
Victron Energy Blue Smart Ladegerät 12vDC 30Ah, Generator- und Stereo-Batterieladegerät mit 3 Ausgängen
Mastervolt MASS Sine 25/1500 1.500w Wechselrichter

Stromerzeuger:
Westerbeke 12kw 220vAC Diesel-Generator
Generatorstunden - ca. 8.500 von Ende 2024
Datum der letzten Generatorwartung - 2024
Fischer Panda PMS 4500 FCB 3.8w 220vAC Dieselgenerator
Generatorstunden - ca. 7.500 bis Ende 2024
Datum der letzten Generatorwartung - 2024

Lichtmaschine:
Prestolite 24vDC 175Amp Wechselstromgenerator, am Motor montiert

Solarmodule:
2x 78W Solbian Nennladung: 6,5 A @ 24V
Laderegler

Landstrom:
Victron Energy 3600W 230V Trenntransformator.
220vAC Landstromsystem

SANITÄR- UND GASSYSTEME

Frischwasser:
Frischwasserversorgung unter Druck mit einer 24-VDC-Hochdruckpumpe
Der heiße Frischwasserkreislauf wird in einen gut isolierten Warmwassertank geleitet, der durch den Motor oder einen 220-VAC-Tauchheizkörper beheizt wird.
Zusätzliche manuelle Frischwasserpumpe für die Kombüse
Frischwasserdusche an Deck

Salzwasser:
Zusätzliche manuelle Salzwasserpumpe in der Kombüse
Deckswaschpumpe

Wassermacher:
Enwa MT 4500 SSH 220vAC Umkehrosmose-Wassermacher mit einer Leistung von ca. 180Lt/h

Bilgepumpen:
Elektrische 24vDC Haupt-Bilgepumpe
4x 24vDC automatische Bilgepumpen für Kombüse, Generator, Motor, Batteriekasten, Navigationsstation, Mastfuß.
3x manuelle Bilgepumpen
1x mobile manuelle Bilgepumpe

TANKEN

Treibstoff:
Ca. 1.270 Liter Gesamtwasserkapazität in 2x 600 Liter Backbord- und Steuerbord-GRP-Tanks plus 70 Liter Edelstahl-Tagestank

Frischwasser:
Ca. 1.200 Liter Gesamtwasserkapazität in 2x 600 Liter Backbord- und Steuerbord-GRP-Tanks
Manometer auf dem Busdach

Fäkalientanks:
2x Grauwassertanks mit automatischer Bilgepumpe - 38 Liter achtern, 54 Liter vorn
2x Schwarzwassertanks

NAVIGATIONS- UND KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG

Im Cockpit:
Raymarine GPS-Kartenplotter E90W am Steuerstand
Raymarine Radargerät mit geschlossener Antenne
Raymarine/Antriebseinheit Neco Marine Typ DU80
Raymarine ST60 Wind-, Geschwindigkeits- und Tiefenanzeigen mit Schwimmern
Constellation Steuerkompass an der Steuersäule

Am Kartentisch:
Raymarine GPS-Kartenplotter E120W
AIS Vesper Marine WatchMate XB-8000 smartAIS Transponder
Wi-fi Navigationsinstrumente Integrationssystem

Kommunikationsausrüstung:
VHF DSC Funkgerät mit Cockpitlautsprecher
2x tragbares wasserdichtes VHF-Funkgerät

HAUSHALTSGERÄTE

Kombüse:
Kardanischer Gasherd mit zwei Brennern und Backofen
Dunstabzugshaube
Oben öffnender Kühlschrank
Tiefkühltruhe für Seepassagen
Doppelspüle mit Druckwasserversorgung (heiß und kalt)
Zusätzliche manuelle Süß- und Salzwasserversorgung
Wasserkocher, Kaffeemaschine und Toaster

Wäscherei:
220vAC Waschmaschine

Köpfe:
3x Jabsco 24vDC elektrische Wasserspiele.
Heißes und kaltes Wasser unter Druck und Duschen

Heizung und Belüftung:
220vAC Reverse-Cycle-Klimaanlage mit Auslässen im gesamten Innenraum und 4x Kompressorpumpen
Storebro 220vAC 17kw Element-Fußbodenheizung auf Wasserbasis mit Heizschlangen und Lüftungsöffnungen in allen Kabinen

Unterhaltung:
Radio/CD/MP3 mit Bluetooth, Lautsprechern und Subwoofer im Salon

UNTERBRINGUNG

Zusammenfassung der Unterbringung:
Bis zu 12 Schlafplätze in der achteren Master-Doppelkabine, zwei Zweibett-/Doppel-Gästekojen-Kabinen, Vorpiek-Crewkabine mit 4 Kojen und zwei weiteren Behelfs-Sofas im Salon.

Ausstattung der Unterkunft:
Das Teakholz-Interieur wurde nach den höchsten Standards der Schiffszimmerei aus Marinesperrholz und Teakholz gefertigt.
Alle Ecken und Kanten sind mit gleichmäßigem Strahlen abgerundet. Alle Oberflächen sind mit einer dicken Lackschicht versehen, entweder aus Laminat oder aus Massivholz.
Sohlenbretter aus Teak und Stechpalme
Dachhimmel aus weißem Vinyl mit Teakholzleisten
Weiße Kunstleder-Polsterung
Corian-Arbeitsplatten in den Köpfen
Vorhänge und Jalousien

Aufteilung der Unterkünfte von vorne:

Vordere Crew-Kabine:
Erreichbar über die vordere Steuerbordtoilette oder vom Deck aus
Obere und untere Kojen an Backbord und Steuerbord

Backbord-Gästekabine:
Zweibett-Kojen
Die untere Koje lässt sich zu einem großen Doppelbett ausziehen
Hängeschrank
Zugang zu en-suite Badezimmern mit Dusche

Steuerbord-Gästekabine:
Zweibett-Kojen
Die untere Koje lässt sich zu einer großen Doppelkoje ausziehen
Hängeschrank
Zugang zu en-suite Badezimmern mit Dusche

Salon:
Große U-förmige Couch an Backbord, die als gelegentliche Couch-Koje dient
Esstisch an Backbord mit ausklappbaren Blättern
Schränke und Regale oben und außenbords
Großes L-förmiges Sofa an Steuerbord, das als gelegentliches Schlafsofa dient
Tisch mit integriertem Staufach an Steuerbord
Schränke und Regale oben und außenbords
Stauschränke und Sideboard an Steuerbord achtern
Frigobar im Salon

Kombüse:
U-förmige Kombüse achtern im Salon an Backbord
Innenliegende Spüle
Umfangreicher Stauraum in Fächern, Schränken und Schubladen
Oben zu öffnender Kühlschrank
Oben offener tiefer Kühlschrank, der in einen Gefrierschrank umgewandelt werden kann

Kartentisch:
Achterlich des Salons im Durchgangskorridor an Steuerbord
Nach vorne gerichteter Kartentisch

Achterliche Toiletten:
Achterliche Toiletten im Durchgangskorridor an Steuerbord
Dienen als Toiletten für die Masterkabine achtern oder als Tagesbäder
Dusche

Eignerkabine:
Mittlere Doppelkoje
Sofabett an Steuerbord
Waschbecken und Hocker an Backbord
Hängeschränke
Dusche

DECKSAUSRÜSTUNG

Rigg:
Ketsch-Rigg mit weiß lackierten Spieren aus Aluminiumlegierung
Großmast mit 2 Salingssätzen
Besanmast mit einem Satz Salinge
Selden Großbaum
Selden Typ 30 Baumniederholer für Großbaum - 2021
Stehendes Gut aus rostfreiem Stahldraht - 2017 (geprüft 2025)
Laufende Takelage - 2017/18
3 Reffs für das Großsegel, davon 2 als Einleinenreffs über das Selden-System verfügbar
Checkstays
Bamar MEJ 2.02 elektrischer Rollreff für Yankee - überholt in 2020
Bamar MEJ 1.02 elektrischer Furler für Stagsegel
2x Spinnakerbäume

Winschen:
2x Lewmar 65ST 2-Gang manuell selbstholende primäre Cockpitwinden
2x Lewmar 55ST 2-Gang manuelle selbstholende Winden für das sekundäre Cockpit
2x Lewmar 46ST manuelle, selbstholende 2-Gang-Cockpitwinden
2x Lewmar 42ST manuelle 2-Gang-Selbstholer-Cockpitwinden
2x Lewmar 48ST manuelle, selbstnachstellende 2-Gang-Hauptmastwinden
2x Lewmar 46ST manuelle, selbstholende 2-Gang-Hauptmastwinden
1x Lewmar 44ST manuelle selbstholende 2-Gang-Großmastwinde
1x Lewmar 42STE 2-Gang elektrische selbstholende Großmastwinde
3x Lewmar 30ST 2-Gang manuelle, selbstholende Besanmastwinden

Segel:
Hood Dacron Lattengroßsegel mit 3 Reffs - 2006
Hood Dacron durchgelattetes Besansegel mit 2 Reffs - 2006
Hood Dacron durchgelattetes Besan-Stagsegel - 2006
One Sails Dacron Rollreff-Yankee mit UV-Schutz - 2017
One Sails Dacron Rollreff-Stagsegel - 2017
Spinnaker 200 qm tri-radial, 1,50 oz Gewicht, Nylontuch, mit Snuffer.
Gennaker Hood mit Snuffer.

Allgemein:
Bugkorb und Heckkorb aus Edelstahl mit Öffnung nach achtern
Doppelte Reling und Edelstahlstützen
Seitliche Einstiegsluken
Davits aus Simpson-Edelstahl mit 175 kg Hebekapazität
Seitliche Einstiegstreppe aus Edelstahl und Teakholz
Großer klappbarer Cockpittisch
Cockpit-Dusche
Edelstahl-Kanzel am Fuß des Hauptmastes
Beleuchtung im Cockpit und an Deck
Magma Catalina Gourmet-Gasgrill

Ankern und Festmachen:
Lofran's Falkon 24vDC 2.000w Reversier-Ankerwinde mit Fernbedienung
Rocna Vulcan 55kgs Anker mit 80m 12mm Kette
Fortress FX-125 zweiter Anker
CQR 35kg dritter Anker
Bruce vierter Anker
Vertäuungsleinen - 2018
Fender

Bezüge, Kissen & Segeltuch:
Cockpit-Kissen
Spayhood
Bimini
Baummarkise auf Groß und Besan
Lazy Jacks und Taschen

Beiboot & Außenborder:
AB Ventus 350 RIB
Maßgeschneiderte Abdeckung
Yamaha 20hp Außenbordmotor
Mariner 3,3hp Außenbordmotor

SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:

Allgemeiner Hinweis zur Sicherheitsausrüstung: Alle Sicherheitsausrüstungen wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtkugeln usw. gehören normalerweise dem/den derzeitigen Eigner(n) und müssen, wenn sie im Rahmen des Verkaufs eines gebrauchten Schiffes an Bord gelassen werden, möglicherweise routinemäßig gewartet, ausgetauscht oder an die speziellen Bedürfnisse des neuen Eigners angepasst werden.

Lebensrettung:
10-Mann-ISO-Rettungsinsel
EPIRB Ocean Signal 406Mhz EPIRB
Aufblasbare Rettungswesten mit Gurten + Wiederbewaffnungsset + 3x Personal AIS
Aufblasbare IOR-Danboje
Hufeisenförmige Rettungsbojen mit Notlicht
Rettungsschlinge
Passiver Radarreflektor + Ersatzradar
Pyrotechnische SOLAS-Fackeln
Elektrisches und manuelles Nebelsignalhorn
Leistungsstarker Suchscheinwerfer
Offshore Erste-Hilfe-Kit
Sicherheitsmesser
Ferngläser Steiner + Zeiss
Sextant Freiberger
Barometer, Hygrometer, Thermometer WEMPE
Bootshaken

Feuerschutz:
Feuerlöscher 4x + automatisch im Maschinenraum 1x
Feuerlöschdecke in der Kombüse


AUSSICHTSPUNKTE
Liegend Monfalcone, Italien

Besichtigung nur nach Vereinbarung möglich

Bürozeiten Mo - Fr 0900 - 17.00
Samstag nach vorheriger Vereinbarung

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der unterschiedlichen Standorte unserer Yachten, Ihrer Reisezeit und der damit verbundenen Entfernungen empfehlen wir Ihnen, nur dann einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, wenn Sie den Kauf aktiv in Betracht ziehen.

Weitere Infos


Ausstattung

  • Landanschluss
  • Generator
  • Batterie
  • Batterieladegerät
  • Inverter
  • Alarmanlage
  • Feuerlöscher
  • Feuerlösch-Anlage
  • Gasspürgerät
  • Anker
  • Bug-Ankerwinde
  • Bilgepumpe
  • Rettungsinsel
  • Waschmaschine
  • Navigationsbeleuchtung
  • Bugstrahlruder
  • Entsalzungsanlage
  • WC elektrisch
  • Druckwasseranlage
  • Warmwasseranlage
  • Deckswaschanlage
  • Solaranlage
  • Kompass
  • GPS
  • Autopilot
  • UKW-Funk
  • Radar
  • Radarreflektor
  • Kartenplotter
  • Windmesser
  • Tiefenmesser
  • Geschwindigkeitsmesser
  • AIS
  • EPIRB
  • MOB-System
  • Kocher
  • Backofen
  • Spüle
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Gasherd
  • Dunstabzugshaube
  • Sprayhood
  • Bimini-Top
  • Badeleiter
  • Badeplattform integriert
  • Gangway
  • Davits
  • Deckdusche
  • Heizung
  • Klimaanlage
  • Radio
  • CD-Player
  • MP3-Player
  • Cockpittisch
  • Grill
  • Teak Deck
  • Teak Cockpit
  • Unterwasseranstrich

Services


Ähnliche Inserate

Segelboot verkaufen