Avon Seasport 430 Jet SC dl im Test
Englische Klasse

Das Fahren ist gewöhnungsbedürftig, wer aber den Dreh raus hat, geniesst auf einem Schlauchboot mit Jet-Antrieb vergnügliche Stunden auf dem Wasser. Zum Beispiel mit dem «Avon Seasport 430 Jet SC dl».
Die englische Traditionsmarke Avon fabriziert seit genau 50 Jahren Schlauchboote für jeden Zweck. Von kleinen Beibooten über schnelle Jetboote bis hin zu luxuriösen Festrumpf-Schlauchbooten. Angefangen hat alles 1959 mit der Avon India Tyre Company, die vier verschiedene Schlauchboot-Modelle auf den Markt brachte. 1970 baute Avon in Zusammenarbeit mit dem Atlantic College Wales erstmals Schlauchboote mit einem festen Rumpf. Diese Rümpfe waren aus Holz gefertigt und wiesen vom Bug bis zum Heck eine tiefe V-Form auf. Trotz ihres hohen Eigengewichts verfügten die Boote über hervorragende Fahreigenschaften, waren aber ohne Fahrt relativ instabil. Der Konstrukteur Frank Roffee kam dann auf die Idee, dem Rumpf vorne weiterhin ein tiefes V zu geben, ihn im Heckbereich aber flacher zu gestalten – ein Design, das von Avon mit GFK-Schalen umgesetzt wurde. Heute ist diese Form praktisch bei allen Schlauchboot-Herstellern Standard.
- Avon Seasport 430 Jet SC dl - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 23 / Juli / August 2009 (PDF 938.0 KB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen