Chris-Craft Corsair 36 im Test
Mit Stil und Kraft unterwegs

Es gibt Boote, da stehen Funktionalität und Qualität nicht an erster Stelle, dafür stimmen Design und Optik. Und umgekehrt. Bei der «Chris-Craft Corsair 36» sind alle vier genannten Faktoren im richtigen Mass vorhanden.
Chris-Craft gehört seit Jahren zu den klingendsten Namen auf dem Wasser. Die Geschichte der amerikanischen Edel-Marke begann 1874, als sich der junge Christopher Columbus Smith in Algonac (Michigan, USA), einer kleinen, verschlafenen Stadt am St. Clair River, ein Holzboot für die Entenjagd baute. Offenbar machte ihm die Arbeit mit Holz Spass, jedenfalls dauerte es nicht lange, bis weitere Boote folgten. Dass Chris Smith damit den Grundstein zu einer der legendärsten Bootsmarken legte, hätte er wohl nicht im Traum gedacht. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, ungefähr zu der Zeit, als Henry Ford die Ford Motor Company gründete und erste Autos baute, begann Christopher Smith mit dem Bau von Mahagoni-Sportbooten. Sehr bald wurde ihm klar, dass er – um mit seinen Motorbooten rassig und effizient fahren zu können – die konventionellen Rumpfformen komplett überarbeiten musste. Die Entwicklung der klassischen Runabouts geht auf diese Zeit zurück. 1927 war Chris-Craft der weltweit grösste Hersteller von Mahagoni-Booten. Als Chris Smith 1939 starb, übernahm sein Sohn Jay die Firma und führte sie geschickt durch die Wirtschaftskrise während des 2. Weltkriegs. 1959 verfügte Chris-Craft über zehn Produktionsstandorte und beschäftigte mehr als 5000 Angestellte. Nach den Runabouts kamen die Barrelbacks mit einem fassbodenartigen Heck und später die vielseitigen Utilitys. Zu den Kunden von Chris-Craft gehörten Hollywood-Grössen ebenso wie Politiker – beispielsweise Franklin D. Roosevelt, John F. Kennedy, Dean Martin, Frank Sinatra, Katharine Hepburn und Elvis Presley. Bis heute wurden weit über 250 000 Chris-Craft-Boote gebaut… Die Geschichte von Chris-Craft ist die Geschichte des amerikanischen Traums.
- Chris-Craft Corsair 36 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 55 / Oktober 2012 (PDF 2.4 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen