Formula 310 SS im Test
Die Erfolgs-Formel

Berühmt wurde die amerikanische Traditionsmarke Formula durch waschechte Offshore-Racer. Doch mehrheitlich verlassen ganz «normale» Yachten die Montagehallen in Decatur, Indiana. Wobei die 310 SS mehr zu bieten hat, als viele «normale» Yachten.
Die hochwertigen Boote aus den USA überzeugen bezüglich Fahreigenschaften und Qualität. Letztere wurde beim Bau der Formula Yachten schon immer gross geschrieben. Sämtliche Beschläge sind aus hochwertigem Chromstahl 316L. Jede Harzlieferung wird beim Eintreffen im Werk vom eigenen Labor kontrolliert und nur verwendet, wenn keinerlei Qualitäts- Abweichungen festzustellen sind. Laminiert wird grundsätzlich mit EpoxidHarzen und von Hand – Osmose kennen FormulaBesitzer also nicht. Zudem ist jeder Rumpf mit massiven GFKStringern verstärkt, so dass gepflegte Formula Yachten auch nach vielen Jahren des Gebrauchs noch gut aussehen. Neben der Qualität in Bezug auf die technischen Eigenschaften, gelingt es FormulaDesigner John Adams und seiner Crew immer wieder, auch bei der Funktionalität der Yachten hervorragende Resultate zu präsentieren. Vier verschiedene ModellReihen werden dabei auf die Bedürfnisse ihrer potentiellen Kunden zugeschnitten: Fas3Tech-Modelle sind reinrassige Sportboote, schnell und bis ans Limit motorisiert. Die Cruiser-Linie ist für sorglose Ferien auf dem Wasser konzipiert, wogegen die Super Sport- und Sun Sport-Modelle eher für Tagesausflüge oder auch mal ein verlängertes Wochenende gedacht sind.
- Formula 310 SS - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 17 / Dezember 2008 / Januar 2009 (PDF 1.0 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen