Hanse 350 im Test
Überzeugende Nachfolgerin

Die neue Hanse 350 ist zwar nicht wegen ihrer Grösse, dafür aber von ihrer Klasse her eine herausragende Visitenkarte für die deutsche Werft. Gute Segelleistungen, geschickte Raumeinteilung mit verschiedenen Interieur-Varianten und eine moderne Optik sorgen auf Anhieb für ein stimmiges Gefühl an Bord.
Hanse Yachts hat ein bewegtesJahr hintersich: Börsengang, Übernahme der norwegischen Motorboot-Werft «Fjord», Akquisition der für edle Decksalon-Yachten bekannten englischen Marke «Moody», Ausbau der Produktionsanlagen in Greifswald. Dass eine Firma bei einem so reich befrachteten Programm teilweise an ihre Grenzen stösst, und das Daily-Business – in diesem Fall die Weiterentwicklung der eigenen Produktelinien – etwas in den Hintergrund gerät, ist normal. Könnte man meinen. Aber Hanse Yachts beweist das Gegenteil. Mit den beiden komplett neuen Modellen 320 und 350 sowie den mit einem überarbeiteten Deckslayout angebotenen 370 und 400 hat das Team um Zampanò Michael Schmidt auf die aktuelle Messesaison hin praktisch die halbe Modellpalette überarbeitet. Was einmal mehr deutlich zeigt: Hanse Yachtsist nicht nur am Wachsen, sondern wird den steigenden Anforderungen des Marktes trotz verschiedener Baustellen immer wieder gerecht.
- Hanse 350 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 7 / November / Dezember 2007 (PDF 935.5 KB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen