Anmelden

Testbericht

Hellwig Milos V 580 IB im Test

Klein, aber fein

Hellwig Milos V 580 IB im Test

Seit über 50 Jahren baut die nordrhein-westfälische Werft «Hellwig-Boote» Motorboote im Bereich von 3 bis gut 6 Metern. Die sprichwörtliche deutsche Qualität, die hervorragenden Fahreigenschaften und das erstaunliche Preis-Leistungsverhältnis haben sich in der Branche längst herumgesprochen. Die neue Hellwig Milos V 580 tanzt in dieser Hinsicht nicht aus der Reihe.

Kleine Boote mit Innenborder und Schlupfkabine haben besonders mit einem Vorurteil zu kämpfen: Sie seien langweilig, schwer und eher träge zu fahren. Die Milos V 580 beweist das Gegenteil und erweist sich beim näheren Hinschauen als rassiges, praktisches Boot für Junge und Junggebliebene oder als günstige und alltagstaugliche Einsteiger-Variante für eine kleine Familie. Mit einer Länge von weniger als 6 m und einer Breite von gerade mal 2,20 m ist die Milos sehr handlich – sowohl beim Manövrieren auf dem Wasser als auch beim allfälligen Trailern an Land.

  • Hellwig Milos V 580 IB - gesamten Testbericht herunterladen
  • marina.ch Ausgabe 3 / Juni 2007 (PDF 624.6 KB)
marina.ch

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.

Jetzt gratis Probeabo bestellen