Anmelden

Testbericht

Mariah R 20.9 im Test

Neue Generation, alte Stärken

Mariah R 20.9 im Test

Die Mariah R20.9 ist eines der ersten komplett neuen Modelle, seit Mariah von der Sea Fox Boat Company übernommen wurde. Der Bowrider überzeugt mit rassigen Fahreigenschaften und einem guten Preis.

Als die Sea Fox Boat Company im Sommer 2002 die Rechte an Mariah übernahm, wurden Rumpfform und Deckslayout bei den meisten Modellen beibehalten, nur die (Innen-)Ausstattung wurde von Grund auf neu konzipiert. Die von der Familie Renken seit 50 Jahren bei Sea Fox mit Erfolg angewendete Politik der kleinen Schritte sollte beibehalten werden. Zuerst ging es darum, das verloren gegangene Vertrauen der Mariah-Kunden wieder zurück zu gewinnen. So dauerte es eine Weile, bis jetzt für das Modelljahr 2009 die ersten vollständig neuen Mariah-Modelle präsentiert wurden. Mit den Modellen R18.9, R19.9 und R20.9 wurden drei kleine aber feine Bowrider entwickelt, die zwar zur Mariah-Modellpalette passen, aber eindeutig Sea Fox-Handschrift tragen. Das Freibord ist zumindest optisch etwas höher geworden, der Zierstreifen verläuft nicht mehr bis ganz ins Heck, die Formgebung ist klarer und weniger weich. Geblieben ist der schnittige Rumpf mit einem ausgeprägten V im Bug und einem relativ flachen Heckbereich. Geblieben ist aber auch die Konstruktion: Der Rumpf ist als Volllaminat gebaut, die Stringer sind zur Verstärkung ausgeschäumt. Holz wird prinzipiell nicht verwendet, dafür gewährt Mariah auf dem Rumpf eine «Lifetime Warranty».

  • Mariah R 20.9 - gesamten Testbericht herunterladen
  • marina.ch Ausgabe 20 / April 2009 (PDF 1.3 MB)
marina.ch

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.

Jetzt gratis Probeabo bestellen