Sunbeam 24.2 im Test
Kleine mit grossem Potenzial

Yachten unter 30 Fuss sind aus Schweizer Sicht immer wieder besonders beachtenswert, denn diese Kleinkreuzer sind oftmals sowohl hinsichtlich ihrer Grösse als auch ihres Potenzials ideal für unsere Seen. Die grundlegend überarbeitete «Sunbeam 24.2» ist ein gutes Beispiel dafür
Natürlich ist auch für die österreichische Vorzeigewerft Schöchl Yachtbau der Verkauf von Yachten über 30 Fuss besonders interessant. Mit den Modellen Sunbeam 30.1, 36.1, 42.1 und 53.2 stehen in diesem Segment vier gut aufeinander abgestimmte Yachten zur Auswahl. Trotzdem halten Gerhard und Manfred Schöchl an ihren beiden Kleinkreuzern fest: Die Sunbeam 24.2 und die 26.2 runden das Programm nach unten hin ab. Augenfällig bei der «neuen» 24.2 als Nachfolgerin der seit zehn Jahren gebauten Sunbeam 24 sind das offene Heck, die dem Rest der Sunbeam-Flotte angepasste Optik von Aufbau und Fensterlinie sowie das (optionale) Squarehead-Grosssegel. Letzteres bringt rund 20 Prozent mehr Segelfläche und untermauert die Bemühungen von Sunbeam, das Boot nicht nur zu modernisieren, sondern auch bezüglich der Segeleigenschaften zu verbessern. Weitere Aspekte in diesem Zusammenhang: Optional können mit einem Traveller für die Grossschot, einem Kicker und einer verstellbaren Genua Holepunktschiene die Trimm-Möglichkeiten verbessert und ausgebaut werden. Ebenfalls als Option kann ein Spinnaker oder ein Gennaker bestellt werden, wobei der Spibaum dank eines pfiffigen Beschlags im Bug auch als Bugspriet dient.
- Sunbeam 24.2 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 51 / Mai 2012 (PDF 1.6 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen