- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
AXOPAR 37 XC -Frei Konfigurierbar- Juli 2021
- 11.60 x 3.35 mAbmessungen
- 0.85 mTiefgang
Polen » In Produktion
- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
Brabus Shadow 500 T-Top - Gelcoat
- 9.40 x 2.95 mAbmessungen
- 0.80 mTiefgang
- 2 x 250 PS / 184 kWMotorleistung
Polen » In Produktion
- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
Bayliner VR 6 schwarz/silber
Bodenseezulassung
- 6.82 x 2.45 mAbmessungen
- 0.88 mTiefgang
- 1 x 250 PS / 184 kWMotorleistung
Deutschland » Bodensee » Konstanz
- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
Brabus Shadow 500 Cabin
- 9.53 x 2.95 mAbmessungen
- 0.80 mTiefgang
- 2 x 250 PS / 184 kWMotorleistung
Polen » In Produktion
- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
Nimbus T11
Im Vorlauf
- 12.40 x 3.46 mAbmessungen
- 0.90 mTiefgang
- 2 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Schweden » In Produktion
- FavoritAuf Bestellung
Sportboot
AW Dock 560 Steel
Bodenseezulassung
- 5.80 x 2.08 mAbmessungen
- 0.30 mTiefgang
Deutschland » Baden-Württemberg » Konstanz
Sportboot
Der Begriff Sportboot entstammt der Freizeitschifffahrt. Als Sportboot werden grundsätzlich alle Boote bezeichnet, die mittels Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Als Sportboot gelten aber auch jene Boote, die über einen Hochleistungs-Elektromotor oder einen Hybridantrieb verfügen. Somit bezieht sich das Sport im Sportboot nicht auf die körperliche Aktivität, sondern auf die Geschwindigkeit. Irreführend ist in diesem Zusammenhang der Begriff Sportboot Hafen. Anders als man vermuten würde, liegen in einem Sportboot Hafen sowohl Sportboote als auch Segelboote. Aufgrund des veränderten Freizeitverhaltens des Menschen hat das Sportboot dem Segelboot den Rang abgelaufen. Denn das Sportboot bietet meist mehr Komfort, ist schneller einsatzbereit und leichter zu bedienen.