- Favorit
Segelyacht
H2X Sailing yacht Sloop
- 30.35 x 6.99 mAbmessungen
- 2.70 mTiefgang
Spanien » Mallorca » Palma de Mallorca
- Favorit
Katamaran
ICE Yachts ICE CAT 61
- 18.60 x 8.20 mAbmessungen
- 2.50 mTiefgang
Frankreich » La Grande Motte, South of France
- Favorit
- Favorit
- Favorit
- Favorit
Segelyacht
Van der Graaf, NL Classic Gaff Schonner
- 49.50 x 8.11 mAbmessungen
- 5.34 mTiefgang
Antigua und Barbuda » Antigua
- Favorit
Katamaran
CATANA 50
- 15.24 x 7.90 mAbmessungen
- 1.20 mTiefgang
Frankreich » France, Port-Saint-Louis-du-Rhône
- Favorit
- Favorit
Segelyacht
X-Yachts XC-35
werftgepflegt
- 10.36 x 3.52 mAbmessungen
- 1.90 mTiefgang
Bodensee » xm-marine GmbH, Bottighofen bei Kreuzlingen/Konsta
- Favorit
Daysailer, Klassiker
Folkebådcentralen Nordisches Folkeboot
- 7.64 x 2.20 mAbmessungen
- 1 x 1 PS / 0.7 kWMotorleistung
Bodensee » Romanshorn
- Favorit
Daysailer
Dehler 22
- 6.60 x 2.40 mAbmessungen
- 1 x 2 PS / 1.5 kWMotorleistung
Thunersee » Einigen, Hächler Bootbau AG
- Favorit
Daysailer
Performance Sailcraft Laser 16
Con Rimorchio
- 5.17 x 2.06 mAbmessungen
- 1 x 4 PS / 2.9 kWMotorleistung
Luganersee » Bioggio-Lugano
- Favorit
Daysailer
Jeanneau Sun Way 25
- 7.55 x 2.82 mAbmessungen
- 1.25 mTiefgang
- 1 x 6 PS / 4.4 kWMotorleistung
Vierwaldstättersee » Werft Vitznau
- Favorit
- Favorit
Segelyacht
German Frers Blink 38,7
- 11.80 x 2.27 mAbmessungen
- 2.10 mTiefgang
- 1 x 15 PS / 11 kWMotorleistung
Genfersee » Vernayaz (au chantier)
- Favorit
Segelyacht
Techni Marine Sloop
- 23.66 x 6.06 mAbmessungen
- 2.90 mTiefgang
Frankreich » France, Port Napoléon
- Favorit
Daysailer, Klassiker
Abeking & Rasmussen Hansa-Jolle
- 5.90 x 1.68 mAbmessungen
- 0.80 mTiefgang
- 1 x 4 PS / 2.9 kWMotorleistung
Brienzersee » Iseltwald
- Favorit
- Favorit
Klassiker, Segelyacht
Herreshoff H28
Stäheli Ketsch
- 8.98 x 2.70 mAbmessungen
- 1.20 mTiefgang
Zürichsee » Nuolen
- Favorit
Segelboote
Beim Segelboot, unterscheidet man zwischen der Jolle und der Kielyacht. Jollen besitzen ein Schwert und können daher kentern aber nicht sinken, weil der Rumpf auch im vollgeschlagenen Zustand über genügend Auftriebsmittel verfügt. Die Kielyacht hingegen kann nicht kentern, da der Kiel als Gegengewicht fungiert. Die Kielyacht kann dafür sinken, da im vollgeschlagenen Zustand zu wenige Auftriebskräfte vorhanden sind. Ausnahmen sind beispielsweise die unsinkbaren Segelboote von Etap. Ein Boot mit Kiel, also mit Ballastanteil, nennt man Kielyacht, Segelyacht, Segelschiff oder Segelboot. Wobei der Begriff Segelboot auch für Segeljollen verwendet wird.