Leopard 40 Powercat im Test
Auf den Punkt gebracht

Der Motorkatamaran «Leopard 40 Powercat» komplettiert die nun aus drei Modellen bestehende Palette und kann mit seinem Konzept sowohl Charterkunden als auch Eigner abholen. Die Auszeichnung zum European Powerboat of the Year zeigt, dass die Werft vieles richtig gemacht hat.
Leopard-Katamarane nehmen auf dem Mehrrumpf-Markt eine Sonderstellung ein. Die Yachten werden bei Robertson and Caine in Südafrika gebaut, wo dem drittgrössten Kat-Hersteller der Welt und Marktführer bei den Powerkats fünf Werfthallen in und um Kapstadt zur Verfügung zu stehen. Dass trotz dieser grosszügigen Infrastruktur die Lancierung von neuen Modellen bei Leopard vergleichsweise lange dauert, hat seine Gründe, wie Managing Director Theo Loock bei einem Besuch vor Ort erläuterte: Die verantwortlichen Konstrukteure Alexander Simonis und Maarten Voogd, die mit dem hauseigenen Design-Team zusammenarbeiten, erfragen jeweils gezielt Inputs von Chartergästen und Eignern bestehender Modelle. Die entsprechenden Erfahrungen, Bewertungen und Vorschläge werden sorgfältig analysiert und fliessen dann in konkrete Verbesserungen ein.
- Leopard 40 Powercat - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 169 / März 2024 (PDF 1.5 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen