Marex 270 Estremo im Test
Für extremen Fahrspass

Sie passt in das Schema «toys for boys». Sie bietet aber noch viel mehr: Die «Marex 270 Estremo» überzeugt nicht nur durch einen hohen Fun-Faktor sondern auch durch stylisches Design, hervorragendes Bootsbauhandwerk und eine bemerkenswerte Vielseitigkeit.
In der bald 40-jährigen Geschichte von Marex – die norwegische Werft wurde 1973 von Eyvin Aalrud gegründet – ist die 270 Estremo das sportlichste und in verschiedener Hinsicht extremste Modell. Nomen est omen: Der Rumpf mit einem tiefen V und ausgeprägten Kimmkanten, der lang gezogene Bug und die flache Windschutzscheibe versprechen schon auf den ersten Blick viel Fahrspass. Die später gemessene Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h (mit drei Personen an Bord) und das ausgesprochen solide Kurvenverhalten bestätigten diesen Eindruck. Beim genaueren Hinschauen fallen neben der Sportlichkeit aber auch verschiedene Details auf, die von herausragender Qualität und grosser Sorgfalt zeugen. Beispiele? Über die Badeleiter, den Motorraum, das Batterie-Staufach, den Cockpittisch und die Windschutzscheibe mit Handlauf wird noch genauer zu berichten sein.
- Marex 270 Estremo - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 45 / Oktober 2011 (PDF 1.9 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen