Anmelden

Testbericht

Marex 375 im Test

Meisterstück

Marex 375 im Test

Marex hat in den letzten Jahren in regelmässigen Abständen neue Highlights präsentiert. Die aktuelle «Marex 375» vereinigt die Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten Bootsbau und vielen Stunden auf dem Wasser.

In der über 40-jährigen Geschichte von Marex – die norwegische Werft wurde 1973 von Eyvin Aalrud gegründet und wird heute von den beiden Söhnen Espen und Thomas Aalrud geleitet – gelang es den Verantwortlichen immer wieder, den Zeitgeist genau zu treffen. Schnelle Sportboote, Achterkabinenboote, traditionelle und zeitlose Snekken… Nach der erfolgreichen Marex 370 ACC mit ihrer geräumigen Achterkabine ging es bei der 375 in erster Linie darum, mehr Platz an Deck zu schaffen. «Unser Ziel war ein vielseitiges Boot, das sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter genutzt werden kann», erklärt Espen Aalrud die Ausgangslage. Das Resultat: Statt einer Achterkabine erhielt die Marex 375 ein grosszügiges Achterdeck, zwei Schiebedächer sorgen für Openair-Feeling bei gutem Wetter und eine clevere Verdeck-Lösung vergrössert im Handumdrehen den Lebensraum an Bord bei schlechtem Wetter. Dazu wird einfach das im seitlichen Kabinenaufbau verstaute Verdeck – bei Nichtgebrauch ist es dort unsichtbar, knitterfrei und vor allem gut geschützt untergebracht – wie ein Vorhang entlang dem Hardtop gezogen und mit praktischen Gummispannern am Schanzkleid fixiert. So kann das Achterdeck mit seiner U-Sitzbank auch bei Regen genutzt werden.

  • Marex 375 - gesamten Testbericht herunterladen
  • marina.ch Ausgabe 87 / Dezember 2015 / Januar 2016 (PDF 2.1 MB)
marina.ch

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.

Jetzt gratis Probeabo bestellen