Anmelden

Testbericht

Maxus 24 im Test

Gelungener Mix aus Design und Platzangebot

Maxus 24 im Test

Mit der «Maxus 24» bietet die polnische Werft Northman Yachts eine überraschend geräumige, gut proportionierte Yacht an. Dass nicht nur die Segeleigenschaften, sondern vor allem auch die Fahrtentauglichkeit im Vordergrund steht, passt ins Konzept.

Treffpunkt im Hafen Nid-du-Crô bei Neuenburg, die Maxus 24 liegt frisch herausgeputzt am Steg. Allerdings ist es bedeckt und praktisch windstill – nicht gerade ideale Testbedingungen. Patric Boss, der mit seiner Firma Bossboats Services zu Beginn des Jahres die Geschäfte der Cachelin SA und damit auch den Import von Maxus übernommen hatte, bleibt trotzdem optimistisch: «Die Prognose ist recht gut und die Maxus 24 braucht nicht viel Wind…» Wir nützen die Wartezeit und nehmen das Boot genauer unter die Lupe. Das Team um Maxus-Designer Jacek Daszkiewicz hat den Kompromiss zwischen grosszügigem Platzangebot und ansprechender Optik gesucht – ein Spagat, an dem schon viele gescheitert sind. Aber hier passt es. Der Riss wirkt gut proportioniert, die beiden Zierstreifen helfen, die Höhe des Rumpfes ein wenig zu kaschieren. Die nach vorne spitz zulaufende Form des Fensters im Aufbau hat etwas Verspieltes. Das offene Cockpit – im Heck mit einem Formteil verschliessbar – vermittelt einen ersten Eindruck der Grosszügigkeit. Die Ergonomie stimmt, sowohl auf der Sitzbank als auch auf dem Süll finden der Steuermann und seine Crew bequeme Sitzpositionen. Die Gurten, die auf der Höhe des Cockpits anstelle der Relingdrähte montiert werden, sind ein weiteres gelungenes und durchdachtes Detail. Die beiden kleinen Klappsitze im Heckkorb verleihen der Maxus 24 den Hauch einer 40-Fuss-Yacht. Dieses Gefühl verschwindet jedoch beim Gang auf das Vorschiff: Damit der Mast möglichst einfach gelegt werden kann, sind die Wanten weit innen auf einem Pütting-Bügel befestigt – dadurch wird der Durchgang nach vorne ziemlich eng. An Deck sind sonst keine weiteren Kritikpunkte auszumachen: Die Pinne mit Ausleger liegt gut in der Hand, Achterstag und Baumniederholer sind beide zweckmässig übersetzt, die Grossschot auf dem (optionalen) Traveller ist ebenso gut zu erreichen wie die unkompliziert auf die beiden Winschen auf dem Kabinendach geführten Fockschoten.

  • Maxus 24 - gesamten Testbericht herunterladen
  • marina.ch Ausgabe 72 / Juni 2014 (PDF 1.1 MB)
marina.ch

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.

Jetzt gratis Probeabo bestellen