Navan C30 im Test
Mit Spannung erwartet

Wenn ein Branchengigant wie Brunswick eine neue Bootsmarke lanciert, dann sorgt das für viel Aufsehen. «marina.ch» konnte an einem der ersten schönen Frühlingstage die «Navan C30» exklusiv beim Schweizer Importeur Offshore Performance testen.
Mit Marken wie Sea Ray, Boston Whaler, Bayliner, Quicksilver, Harris und Lund - die Liste ist nicht abschliessend - besitzt die US-amerikanische Brunswick Corporation ein ausserordentlich breites Markenportfolio. Jede Marke hat ihre eigene Geschichte und ihr genaues scharfes Profil - eine eventuelle Verwässerung wird sorgfältig vermieden. Damit soll der ganze Markt möglichst gut bedient werden. Trotzdem realisierten die Verantwortlichen, dass sie zuletzt nicht alle Segmente abdecken konnten. Insbesondere die explodierenden Verkaufszahlen von Marken wie Axopar, Saxdor, Ryck, XO und jüngst Quarken haben bei Brunswick offenbar zu denken gegeben. Brand Manager Sylvain Perret war bei der Präsentation der ersten beiden Navan-Modelle anlässlich des Cannes Yachting Festival im September 2023 entsprechend euphorisch: «Wir haben uns etwas mehr Zeit genommen, als normalerweise bei einer Neuentwicklung zur Verfügung steht. Vom ersten Design-Briefing bis zur Lancierung vergingen fast zwei Jahre. Wir wollten unbedingt ein rundum stimmiges Resultat - und ich bin stolz, dass wir dieses Ziel erreicht haben.»
- Navan C30 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 170 / April 2024 (PDF 1.6 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen