Ranieri Voyager 24 im Test
Rassige Italienerin

Seit 2010 importiert Honda Marine verschiedene Modelle von Ranieri International und bietet sie im Paket mit jeweils unterschiedlich starken Honda-Aussenbordmotoren an. Das Echo sei gut, heisst es von Honda – was angesichts des positiven Tests mit der «Ranieri Voyager 24» durchaus nachvollziehbar ist!
Seit bald 50 Jahren ist die Marke Ranieri in Italien ein Begriff. Pietro Ranieri machte sich in den 1960er-Jahren einen Namen im nautischen Business. Heute führt er die Firma Ranieri International zusammen mit seinen Söhnen Salvatore und Antonio, wobei die Verantwortung für die einzelnen Modelle immer noch bei Vater Pietro liegt. Die Modellpalette der ganz im Süden von Italien beheimateten Werft (Soverato, Kalabrien) umfasst die drei Reihen Open, Sun-Deck und Day-Cruiser. Bis auf zwei Ausnahmen werden alle Boote mit Aussenbordmotoren ausgerüstet. Diese eindeutige Ausrichtung und der gute Ruf von Ranieri haben Honda Marine auf den Plan gerufen. Dank praktischem Pre-Rig und einfachem Handling konnte eine ganze Palette attraktiver Kombiangebote mit unterschiedlichen Motorisierungsvarianten zusammengestellt werden. Das beginnt bei der Revolution mit einem BF 8 PS Motor (unter 20 000 Franken) und geht bis zur Shadow 30 mit einem BF 225 PS Motor (knapp über 200 000 Franken). Die meisten Modelle liegen allerdings unter 100 000 Franken – so gesehen passt die getestete Ranieri Voyager 24 mit einem BF 225 PS Motor gut ins Mittelfeld (rund 70 000 Franken). Alle Modelle sind übrigens typengeprüft, so dass die Zulassung in jedem Kanton problemlos ist.
- Ranieri Voyager 24 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 40 / April 2011 (PDF 1.6 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen