BootsProfis.tv2 min Lesezeit
Sirius 40 DS Mimi Electra
Das ist die speziellste Sirius, die je gebaut wurde!

Eigentlich könnte man meinen, der Einbau eines Elektro-Motors in Raumwunder wie die Sirius-Decksalon-Yachten dürften keine größeren organisatorischen Probleme darstellen. Doch wenn es "gut werden soll" …
veröffentlicht am 17.10.2024
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- E-Motoren als Novum in Sirius-Decksalon-Yachten
- Einfach Stecker rein und gut is'? Von wegen!
- Ein Testschlag bei Kaiserwetter
- Ein inspirierendes Video für alle, die mit einem E-Motor in ihrer Langfahrtyacht liebäugeln
Artikel vorlesen lassen
Diese Sirius 40 DS ist tatsächlich außergewöhnlich! Nicht nur wegen ihres enormen Raumangebots (Standard bei Sirius) und schon gar nicht wegen des Decksalon-Designs (das Markenzeichen der Plöner Werft). Nein, diese Sirius bezeichnen die BootsProfis als die „speziellste“ aller Sirius-Yachten, weil sie mit einem elektrischen Motor ausgestattet wurde.
40 Fuß-Yacht – 48 Volt Batteriebank
Ein, Pardon: gleich zwei E-Motoren für eine 40-Fuß-Yacht – das ist auch in Zeiten mit wachsendem Umweltbewusstsein immer noch eine Herausforderung für den zukünftigen Eigner („welche Kompromisse bin ich bereit einzugehen?“) und für die Werft (wie integriert und organisiert man die 48 Volt-Batteriebank für alle Strom-„Großverbraucher“ an Bord?).
Umformuliert: In diesem Video haben es die Bootsprofis Ole und Marc nicht nur mit den „klassischen“ Bewertungskriterien wie Segeleigenschaften, Agilität des Bootes bei Hafenmanövern, Innenausbau, Verarbeitungsqualität etc. zu tun. Vielmehr ist reichlich „trockene“, aber spannende Theorie zum Thema Elektro-Motoren im Bootsbau angesagt.
Cooles Segeln bei Kaiserwetter
Dass die beiden zudem mit Werftchef Thorsten und mit Lukas, dem Leiter der technischen Entwicklung bei Sirius ein paar coole Schläge bei Kaiserwetter auf der nagelneuen Yacht segeln durften, kann gerne als Sahnehäubchen in einem interessanten und in vielerlei Hinsicht inspirierenden Video gesehen werden.
Ein MUSS für alle aktiven oder angehenden Langfahrtsegler, die mit dem Thema „Elektro-Motor auf einer außergewöhnlichen Langfahrtyacht“ liebäugeln. Und dafür noch Eindrücke, Argumente und Tipps sammeln wollen.