Anmelden

Verschiedenes3 min Lesezeit

Wassermusik

Musik weckt Emotionen! Deshalb passt sie wunderbar zum Wassersport!

Wassermusik
© Boat24

Was haben Musik und Wassersport gemeinsam? Klar doch – die Emotionen! Deshalb hat die Redaktion von Boot24 Playlists extra für Sie in typischen Wassersport-Situationen zusammengestellt. Einfach reinhören und das Unerhörte erleben!

veröffentlicht am 23.07.2021

Das erwartet Sie in diesem Artikel
  • Warum Musik «Balsam für des Wassersportlers Seele» ist
  • Es gibt gute Gründe, warum mittlerweile fast alle Yachten mit HiFi-Anlagen ausgerüstet sind
  • boat24.com kümmert sich auch um das emotionale Befinden seiner Freunde
  • Musikalische Playlists fürs Emotionale

Artikel vorlesen lassen

Musik und Emotionen sind eng miteinander verbunden. Das wissen wir alle, das hören, fühlen, erfahren und erleben wir jeden Tag. Die großen Denker unserer Welt sind sich seit Jahrtausenden des Mysteriums Musik bewusst und ahnten längst, dass «Musik sich auf die Seele so auswirkt, wie Sport auf den Körper» (Platon), Musik die «gemeinsame Sprache der gesamten Menschheit» ist (Wadsworth) oder zumindest die «Kurzschrift des Gefühls» (Tolstoi). Letztendlich kenne «nur der Teufel keine Musik» (von Bingen). Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum (Nietzsche), wo Sprache aufhöre, fange Musik erst an (Hoffmann) und überhaupt habe jede Musik ihren Himmel (Verdi).

Nahrung für des Wassersportlers Seele

Rein theoretisch ist Musik die «Kunst, Töne in bestimmter (geschichtlich bedingter) Gesetzmäßigkeit hinsichtlich Rhythmus, Melodie, Harmonie zu einer Gruppe von Klängen und zu einer stilistisch eigenständigen Komposition zu ordnen» (Duden). Rein emotional ist Musik «Nahrung für die Seele». Und somit, richtig eingesetzt, Stimmungsmacher für alle Gemütslagen der menschlichen Psyche.

Lauscht dem Unerhörten

Womit wir beim Wassersport wären. Auch wenn der Bogen jetzt zugegebenermaßen etwas allzu weit gespannt wurde – Musik ist letztendlich nicht anderes als eine Aneinanderreihung von Geräuschen. Die von uns als mehr oder weniger angenehm empfunden wird. Das Plätschern und Gluckern des Wassers an der Bootswand, das Säuseln des Windes in den Segeln, das Schnurren des Elektromotors oder das Brüllen des V12 unter der Haube… für viele ist das «Musik in den Ohren», vielleicht sogar auch Balsam fürs Gemüt.

Musik – auf und am Wasser allgegenwärtig

Musik hat im Wassersport längst seinen festen Platz. Es gibt kaum noch Yachten, die ohne HiFi-Anlage ausgeliefert oder von ihren Eignern nicht musikalisch liebevoll auf Studioqualität «gepimpt» wurden. Selbst auf nassen Wassersportgeräten mit Dauerdusche-Modus wie Regattajollen, Boards oder RIBs ist die Musik mittlerweile über wasserdichte Kopfhörer allgegenwärtig. Und wird dabei als «Aufheizer», «Cooler» oder «Stimulator» genutzt – ganz so, wie man es gerade braucht.
Damit die Musik ihren fast schon magischen Einfluss auf unsere Gemütslage überhaupt ausspielen kann, muss selbstverständlich der richtige Ton getroffen werden. Soll heißen: Wer beispielsweise Motivation für Duelle auf den Regattabahnen sucht, wird sicherlich keine säuselnde Einschlafmusik hören. Und wer mit der großen Liebe seines oder ihres Lebens in einer verträumten Bucht auf dem Yachtdeck vor Anker liegt, wird nur in Ausnahmefällen Hardrock lauschen.

Lauscht dem Unerhörten

Jetzt werden Sie sich denken: Ja, alles klar, ich stelle mir für die jeweiligen Situationen dann schon selbst eine passende Musikauswahl zusammen. Eine gute Initiative! Doch gibt es da noch einen anderen Aspekt, der Musik eine spannende Note erteilt: die Überraschung, das Unbekannte respektive Unerhörte oder lang nicht mehr Gehörte!

Deshalb hat sich die Redaktion von Boot24 die musikalische Freiheit genommen und Kunden/Freunden unserer Website einige Playlists zusammengestellt. Ganz subjektiv und emotional, jeweils abgestimmt auf die Gefühlslage in Situationen, Umständen, Konstellationen oder Lagen auf bzw. am Wasser.

Wassermusik auf Spotify

Die «Liste unserer Playlists» wird in den nächsten Monaten sporadisch aufgestockt und jeweils mit einem Thema versehen.

Playlist «Feel Good»

Hörenswertes für entspannte und lockere Stunden auf dem Wasser.

Playlist «Sailing Through the Night»

Jazzig-Sphärisches, cooler Folk und zwischendurch Rockiges (zum Aufwecken des Rudergängers)! Eine Playlist, die auch vor Anker gehört werden darf!

Weiterführende Links