Anmelden

Bootsmotoren

Außenborder Kaufen

Der Bootsmotor, der abermillionen Mal weltweit im Einsatz ist

Kaufen Sie Ihren Außenbordmotor dort, wo die Auswahl am größten ist – bei Boot24. Außenborder bei Boot24 – gebraucht oder neu, immer der genau richtige "Quirl" für Sie und Ihre Ansprüche.

Weiterlesen

Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis

  • CHF

    bis

    CHF

Aktuelle Angebote

Alle 157 Angebote anzeigen
Aussenborder

Aussenborder

Was ist des Mobo-Fahrers bester Freund? Logisch – der Quirl! Die vielleicht bahnbrechendste Erfindung im Wassersport ist der Außenbordmotor, vulgo: Außenborder. Wir geben den Überblick und sorgen für den Durchblick.

Was ist ein Aussenbordmotor?

Es gibt wohl kaum einen anderen Vortrieb im Wassersport, der sich einer ähnlichen Beliebtheit erfreut. Der Aussenbordmotor (vulgo: Aussenborder, liebevoll: Quirl) schiebt weltweit Abermillionen kleine bis mittelgrosse Motorboote durch die Wasser. Seine Leistungs-Range reicht im Serienbau von 1,5 bis mehreren Hundert Pferdestärken.

Aussenborder werden meist einzeln am Heck des Bootes oder in einem speziellen Motorschacht angebracht. Sie sind zudem im Doppelpack respektive als Zwillingsmotoren (grösstenteils mit gegenläufigen Propellerdrehrichtungen) primär bei sportlicheren Bootsversionen zu finden.

Aussenbordmotor für welche Boote?

Auf kleineren Segelbooten (Jollen und Kielbooten bis etwa 7,50 m Länge) werden Aussenborder als Flautenschieber oder Einparkhilfe im Hafen und beim Ankern genutzt.

Aussenborder werden mit einer Kippvorrichtung am Heck bzw. Spiegel eines Bootes angebracht. Bei einigen Segelboottypen wird aufgrund eines ungeeigneten Hecks (z. B. Spitzgatter oder überhängender Spiegel) der Aussenbordmotor auch seitlich angebracht (Seitenbordmotor).

Flexible Montage

Das Auf- und Abkippen des Motors erfolgt bei kleineren Motorgrössen meist manuell; grössere Motoren werden mit der Hilfe eines Elektromotors angehoben und abgesenkt. Das Kippen des Aussenbordmotors ist vor allem beim Anlanden etwa an Stränden oder Slipstrassen unerlässlich, da sonst der Propeller beschädigt werden könnte. Auf Segelbooten wird der Flautenquirl direkt nach dem Gebrauch angekippt, damit kein unnötiger Wasserwiderstand durch den Propeller entsteht.

Wie funktioniert ein Aussenbordmotor?

Motor, Getriebe und Propeller sind beim Aussenbordmotor in einer Einheit zusammengefasst.
Gestartet werden Aussenbordmotoren entweder mit einem Seilzughandstarter (kleinere Motorgrössen) oder über Elektrostarter.
Die Steuerung erfolgt bei Motorbooten über die Pinne des Aussenborders, wozu der Motor selbstverständlich seitlich drehbar angebracht werden muss, damit er in seiner Halterung um seine Vertikalachse links und rechts geschwenkt werden kann. Bei grösseren Bootstypen kommen Hydrauliksysteme oder Seilzugvorrichtungen zum Einsatz, die wiederum von einem im Cockpit angebrachten Steuerrad bedient werden.
Segler, die einen Aussenborder nutzen, fixieren denselben, bringen ihn strömungsgünstig an und steuern mit dem wirkungsvolleren Ruder des Bootes.

Elektrische Alternative

Noch wird der internationale Markt von Verbrennungs-Aussenbordmotoren beherrscht. Doch leistungs- und reichweitenstarke Elektromotoren sind aufgrund ihrer guten Umweltverträglichkeit «im Kommen». Auf vielen europäischen Binnenseen gilt mittlerweile bereits ein Verbot für Verbrennungsmotoren, was den Boom rund um die E-Aussenborder zusätzlich anheizte.

Seit wann gibt es Aussenborder?

Aussenbordmotoren werden bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts eingesetzt. Den ersten Aussenborder baute der Franzose Gustave Trouvé im Jahre 1880. Der grosse Durchbruch gelang jedoch dem US-Amerikaner Ole Evinrude. Ab 1910 verkaufte er – auch durch geschicktes Marketing – Tausende seiner mittlerweile legendären Motoren (siehe auch Porträt «Liebe, Eiscreme und die Kaffeemühle»).

Wer sollte einen Außenborder kaufen

Sie brauchen einen Aussenborder, wenn...

  • in Ihrem Motorboot kein Innenborder eingebaut wurde (logisch)
  • nicht genügend Platz in ihrem Boot ist, um einen Innenborder einzubauen
  • Sie sportlich unterwegs sein wollen
  • Ihr Motorboot eher klein ist
  • Sie für Ihr Segelboot einen Flautenschieber und/oder eine Einparkhilfe benötigen
Alle 157 Angebote anzeigen

Populäre Hersteller