Es gibt kaum etwas auf dem Wasser, das man mit einem RIB nicht schaffen könnte. Wer sich bei Boot24 ein Festrumpfschlauchboot kauft, tritt in ein neues „Universum“ des Wassersports ein.
WeiterlesenFestrumpfschlauchboote (RIB) kaufen
Schlauchboote mit festem Rumpf sind die vielleicht größte Erfolgsgeschichte im Wassersport
Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis
Aktuelle Angebote
- FavoritNEW
Festrumpfschlauchboot
Zodiac MK2C Futura 370
Harbeck 550 Trailer, wunderschöner Zodiac mit Steuerkonsole, Bimini
- 3.70 x 1.99 mAbmessungen
- 1 x 25 PS / 18 kWMotorleistung
Genfersee » Bouveret
- FavoritInkl. Trailer
Festrumpfschlauchboot
Nuova Jolly Black Fin 18 elegance
Black Fin in sehr gutem Zustand. Frisch ab MFK 26.06.2025
- 5.05 x 2.34 mAbmessungen
- 1 x 115 PS / 85 kWMotorleistung
Zürichsee » Trailer
- Favorit
Festrumpfschlauchboot
Williams Jet Tender 445
TOP Zustand
- 4.45 x 1.96 mAbmessungen
- 1 x 100 PS / 74 kWMotorleistung
Lago Maggiore » Locarno
- FavoritInkl. Trailer
Festrumpfschlauchboot
Valiant V520
- 5.20 x 2.18 mAbmessungen
- 1 x 60 PS / 44 kWMotorleistung
Lago Maggiore » Ascona
- Favorit
Festrumpfschlauchboot
Lodestar 450 Open
neu ab grossem Service mit guter Ausrüstung inkl. Bimini-Top
- 4.50 x 2.00 mAbmessungen
- 1 x 50 PS / 37 kWMotorleistung
Vierwaldstättersee » Stans
Festrumpfschlauchboot
Als das Schlauchboot erfunden wurde, war dies schon ein gewaltiger Schritt, Pardon: Schwimmzug für die Welt des Wassersports. Doch erst RIBs haben aus Schlauchbooten Alleskönner gemacht, die heute praktisch in jedem Bereich eingesetzt werden.
Inhalt
Was ist ein Festrumpfschlauchboot?
Rigid Inflatable Boats (RIB) oder Festrumpfschlauchboote gehören zur Kategorie Schlauchboote. Sie unterscheiden sich von reinen Schlauchbooten durch einen festen Rumpf, auf dem seitlich die aufblasbaren Schlauchwülste angebracht sind. Durch den festen Rumpf verfügt das RIB über deutlich verbesserte Auftriebseigenschaften als Schlauchboote ohne festen Rumpf. RIBs bzw. Festrumpfschlauchboote zählen zu den am meisten gefragten Bootstypen im modernen Wassersport. Auch Behörden wie die Wasserschutzpolizei, der Zoll, die Küstenwache oder Lebensrettungsgesellschaften in allen Küstenstaaten sind von den zwischen vier und 25 Meter langen Alleskönnern überzeugt.
Was bedeutet RIB?
RIBs werden meistens mit Aussenbordmotoren angetrieben, spezialisierte Hersteller bzw. Werften bieten auch Versionen mit Jet-, Z- und sogar Inbord-Antrieb an. Da die Rümpfe der RIBs meist aus relativ leichten Materialien gefertigt sind (Kevlar, Glasfaserverbundstoffe, Karbon, Aluminium) sind diese Boote vergleichsweise leicht und mit entsprechend hohem Leistungspotenzial ausgestattet. Sie können – vernünftig gesteuert – auch bei hohem Seegang relativ sicher und schnell gefahren werden. Die Schläuche/Wülste sind, unabhängig von der Länge der RIBs, in Kammern aufgeteilt. So kann das Boot bei einem etwaigen Schaden an einer oder mehreren Kammern weiterhin sicher gefahren werden.
Wann braucht ein Festrumpfschlauchboot /RIB Luftnachschub?
Gebrauchtbootkauf: Wie alle Schlauchboote verlieren auch RIBs grundsätzlich Luft aus ihren Schläuchen. Neue Boote benötigen etwa alle 30 - 40 Tage einen geringen Luftnachschub. Je älter die RIBs, desto kürzer die Abstände, in denen sie aufgepumpt werden müssen. Als Faustregel gilt, dass etwa nach 10 bis 15 Jahren täglich nachgefüllt werden sollte.
Wer sollte ein Festrumpfschlauchboot kaufen?
RIBs oder Festrumpfschlauchboote sind genau richtig, wenn Sie…
- ein vergleichsweise preisgünstiges Allround-Boot suchen
- ein robustes, familientaugliches Boot für reichlich Wasserspass wollen
- Taucher, Angler, Sonnenanbeter, Träumer oder einfach begeisterter Motorboot-Fahrer sind
- ein leicht trailerbares Boot benötigen
- als Profi ein zuverlässiges Arbeitsgerät brauchen
- mit dem Mainstream die ganz persönliche "Kleine Flucht" suchen