Anmelden
  • Farr 25 - One Design
  • Farr 25 - One Design
  • Farr 25 - One Design
  • Farr 25 - One Design
  • Farr 25 - One Design
  • Farr 25 - One Design
  • 535 Aufrufe in den letzten 7 Tagen
  • Bei 60 Personen in den Favoriten60

Occasionsboot, Daysailer, Kielboot, Regattaboot

Farr 25 - One Design

Farr 25 - One Design

Als Favorit speichern
  • inklusive TrailerTrailer
  • 2016Baujahr
  • guter ZustandZustand
  • 7.62 m x 2.49 mLänge x Breite
  • 1.80 mTiefgang
  • 930 kgVerdrängung
  • C - Küstennahe GewässerCE-Kennzeichnung
  • Kunststoff GFKMaterial
  • PinnensteuerungSteuerung
  • Festkiel mit BombeKieltyp
  • 453 kgBallast
  • 5 Personenzugel. Personenzahl
  • 1 KabineAnz. Kabinen
  • 2 KojenAnz. Kojen
  • Aussenborder 4-TaktAntrieb
  • Yamaha 4cvMotor
  • 1 x 4.0 PS / 2.9 kWMotorleistung
  • BleifreiTreibstoff
  • 22 m² (Lattengross)Groß-Segel
  • 14 m² (Rollreff)Fock
  • 71 m²Spinnaker

Standort

Neuenburgersee » Estavayer-le-Lac


Bemerkungen

2016 Farr 25 - One Design, CHF 26'900.-

Dies ist der Text in der Originalsprache.

Einen kurzen Moment, der Text wird übersetzt.

Der Text konnte leider nicht automatisch übersetzt werden.

Mât + bôme carbon Southern Spars
Accastillage complet Harken®, Wichard®, Spinlock®, Karver®
Barre Carbone, Stick Spinlock®
Roulements de mèche de safran Jefa®
Elingue de levage (centrale)
Jeu de voiles extra complet Olympic Sails (1 GV, 2 Spis, 1 foc, 1 foc de brise La Boîte à Voile)
Bâche de foc
Housses de quille et de safran (pour transport sur remorque)
Electronique Novasail NS-START Pocket
Moteur Yamaha 4T 4 CV

Remorque de route homologuée

Rating SRS 16 : 1.076

Prix catalogue CHF 87'500.
Visite et essai possible à Estavayer-le-Lac

--

Construction : Light and simple are the two words used to describe the structure of the Farr
25. All structural elements are stitched/knitted E-glass in an epoxy resin, vacuum-bagged to
achieve high fiber contents with low void content. The hull and deck shell is E-glass over a
tough foam core, with high-density foam and additional uni-directional and multi-axial
reinforcements used in high stress areas. Hull shell support comes from a simple one-piece
structural liner, composed of a transverse mast step, transverse keel floor and a single
centerline longitudinal spanning from the mast step aft to a composite cockpit support
frame. Additional deck support consists of a transverse bowsprit support frame and a
shallow foredeck beam. A structural companionway strut supports the deck amidships.

Interior : A relatively high freeboard and simplified internal structure provides for a
spacious, open interior with sitting headroom on berths port and starboard of the
companionway. A low aspect keel trunk is unobtrusively integrated into the centerline
longitudinal of the internal structure, allowing for easy movement throughout the cabin.
Propulsion is provided by a 6hp outboard, which is conveniently stowed in and deployed
through a well in a locker in the cockpit sole.

Keel : As seen on most of today’s high tech racing yachts, the keel on the 25 footer is a fixed
T-keel configuration with a lead bulb. The builders and designers of the boat considered the

various pros and cons of a lifting versus fixed keel configuration, eventually deciding in favor
of a fixed keel to keep costs down and have a simple, maintenance free installation. The
maximum draft is 1.8m, which does allow the boat to be trailered on its keel throughout
Europe and the US. The keel is assembled into a trunk in the hull with a single M20 stainless
steel bolt making keel assembly and disassembly extremely easy. The carbon fiber fin is one
of the major design features of this yacht. The fin spar is constructed in pre-preg carbon
over a foam mandrel, giving incredible stiffness and strength in a very lightweight package.
The complete keel fin assembly, including spar, blade and hull attachment fitting weighs a
mere 18 kg’s. Such a light fin allows more weight to be packed into the bulb for a lower VCG
and turbo’d performance. The fin planform is trapezoidal and utilizes one of FYD’s
proprietary custom foil section designs for optimum performance in round the buoys racing.
Given the propensity of T-keel configurations to snag kelp and weed, this keel fin also
incorporates a kelp cutter installation. The bulb shape takes advantage of the recent CFD
research FYD has conducted on bulb shape optimization and features a moderate length to
diameter ratio and a high squish ratio for optimum performance in round the buoys racing.
The bulb shape also includes a chine, giving the bulb a low center of gravity and improved
lift efficiency upwind and tight reaching.

Rudder : The 25 footer has an all carbon rudder stock, and a female molded carbon/foam
blade. The choice of carbon for the rudder stock gives superior strength and stiffness while
minimizing weight in the ends of the boat. The blade shape is nearly elliptical and of a high
aspect ratio for maximum lift efficiency and minimum drag. The foil section is one of FYD’s
proprietary custom shapes, with excellent stall characteristics for maximum control in power reaching conditions.

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.

Mât + bôme carbon Southern Spars
Accastillage komplett Harken®, Wichard®, Spinlock®, Karver®
Barre Carbone, Stick Spinlock®
Safran-Rollen Jefa®
Hebeleine (zentral)
Jeu de voiles extra complet Olympic Sails (1 GV, 2 Spis, 1 foc, 1 foc de brise La Boîte à Voile)
Bâche de foc
Quille- und Safran-Häuser (für den Transport in der Remorque)
Elektronik Novasail NS-START Pocket
Motor Yamaha 4T 4 CV

Homologes Streckenrekorder

Bewertung SRS 16 : 1.076

Preiskatalog CHF 87'500.
Besichtigung und Besichtigung möglich in Estavayer-le-Lac

--

Konstruktion : Leicht und einfach sind die beiden Worte, mit denen man die Struktur des Farr
25. Alle Strukturelemente sind genähtes/gestricktes E-Glas in einem Epoxidharz, vakuumverpackt, um einen hohen
um einen hohen Fasergehalt mit geringem Hohlraumgehalt zu erreichen. Der Rumpf und die Deckshülle bestehen aus E-Glas über einem
Schaumkern, mit hochdichtem Schaum und zusätzlichen unidirektionalen und multiaxialen
Verstärkungen in stark beanspruchten Bereichen. Die Rumpfschale wird von einer einfachen einteiligen
einteiligen Struktur, die aus einer quer verlaufenden Maststufe, einem quer verlaufenden Kielboden und einem einzigen
Mittellinie, die sich von der Maststufe nach achtern zu einem Verbundwerkstoff-Cockpitträger
Rahmen. Die zusätzliche Decksabstützung besteht aus einem quer verlaufenden Rahmen für den Bugspriet und einem
flachen Vordeckbalken. Eine strukturelle Niedergangstrebe stützt das Deck mittschiffs.

Innenraum : Ein relativ hoher Freibord und eine vereinfachte Innenstruktur sorgen für einen
geräumigen, offenen Innenraum mit Stehhöhe in den Kojen an Backbord und Steuerbord des Niedergangs
Niedergang. Der niedrige Kielstamm ist unauffällig in die Mittellinie der Innenstruktur integriert.
in der Längsachse der Innenstruktur integriert, so dass Sie sich in der gesamten Kabine leicht bewegen können.
Der Antrieb erfolgt über einen 6-PS-Außenborder, der bequem in einem Stauraum in der Kabine verstaut und ausgefahren werden kann.
durch einen Schacht in einem Fach in der Cockpitsohle.

Kiel : Wie bei den meisten der heutigen Hightech-Rennyachten ist der Kiel der 25-Fuß-Yacht eine feste
T-Kiel-Konfiguration mit einer Bleibirne. Die Konstrukteure und Designer des Bootes hielten die

Vor- und Nachteile eines Hubkiels und eines Festkiels abgewogen und sich schließlich für einen Festkiel entschieden
schließlich für einen Festkiel, um die Kosten niedrig zu halten und eine einfache, wartungsfreie Installation zu gewährleisten. Die
maximale Tiefgang beträgt 1,8 m, was es ermöglicht, das Boot auf dem Kiel durch Europa und die
Europa und den USA. Der Kiel wird mit einer einzigen M20-Edelstahlschraube in einem Rumpf montiert.
Stahlbolzen montiert, was die Montage und Demontage des Kiels extrem einfach macht. Die Kohlefaserflosse ist eines der
eines der wichtigsten Designmerkmale dieser Yacht. Der Flossenholm ist aus vorimprägniertem Kohlenstoff hergestellt
über einem Schaumstoffdorn hergestellt, was eine unglaubliche Steifigkeit und Festigkeit in einem sehr leichten Paket ergibt.
Die komplette Kielflosse, einschließlich Holm, Blatt und Rumpfbefestigung, wiegt nur
nur 18 kg. Eine so leichte Flosse ermöglicht es, mehr Gewicht in den Rumpf zu packen, was zu einem niedrigeren VCG
und Turboleistung. Die Flossenform ist trapezförmig und nutzt eine von FYDs
von FYD für eine optimale Leistung bei Rennen um die Bojen.
Da T-Kiel-Konfigurationen dazu neigen, sich in Seetang und Unkraut zu verfangen, ist diese Kielflosse auch mit einem
auch einen Seetangschneider eingebaut. Die Zwiebelform profitiert von der jüngsten CFD
Forschung, die FYD zur Optimierung der Wulstform durchgeführt hat, und weist ein moderates Verhältnis von Länge zu
Durchmesser-Verhältnis und ein hohes Squish-Verhältnis für eine optimale Leistung bei Regatten rund um die Bojen.
Die Bulb-Form beinhaltet auch eine Kimm, die der Bulb einen niedrigen Schwerpunkt und eine verbesserte
Auftriebseffizienz vor dem Wind und bei engen Kursen.

Ruder : Das 25-Fuß-Ruder hat einen Ruderschaft aus Carbon und ein geformtes Carbon/Schaumstoff
Blatt. Die Wahl von Carbon für den Ruderschaft sorgt für überragende Festigkeit und Steifigkeit und
und minimiert gleichzeitig das Gewicht an den Enden des Bootes. Die Blattform ist nahezu elliptisch und hat ein hohes
Seitenverhältnis für maximalen Auftrieb und minimalen Widerstand. Die Profilsektion ist eine von FYDs
mit exzellenten Strömungsabriss-Eigenschaften für maximale Kontrolle bei hoher Leistung.

Ausstattung

  • Anker
  • Bilgepumpe
  • Bordcomputer
  • Kompass
  • Ganzpersenning
  • Unterwasseranstrich
  • Trailer

Video


Services


Ähnliche Inserate

Segelboot verkaufen