Chris-Craft Corsair 28 im Test
Beste Stilnoten

Es gibt Boote, die haben einfach Stil. Da stimmt wirklich alles und am liebsten möchte man gar nicht mehr von Bord gehen. Die «Chris-Craft Corsair 28» ist genau so ein Boot. Jedenfalls ging der Test bei der Yachtwerft Portier am Zürichsee viel zu schnell vorbei…
Nichts ist vergleichbar mit dem Gefühl, zum ersten Mal eine Corsair zu fahren. Ausser das nächste Mal und das übernächste Mal… Mit diesem Slogan wirbt Chris-Craft für die frisch gestylte Corsair 28. Und hat damit offenbar Erfolg. Die amerikanische Zeitschrift Boating – nach eigenen Angaben das grösste Motorbootmagazin der Welt – nominierte die neue Corsair 28 als «Best Boat of 2011» in der Kategorie «Editors’ Choice». Urteil: Dieses Boot fährt derart sanft und präzise, dass man den Eindruck bekommt, es reagiere schon auf die Gedanken des Captains. Tatsächlich: Bei Vollgas mit mehr als 85 km/h über den See zu flitzen und dabei ganz entspannt im Boot zu sitzen, ist wirklich ein gutes Gefühl – und zwar eines, das man nicht alle Tage so erlebt. Die Corsair 28 strahlt selbst bei dieser Geschwindigkeit eine Ruhe aus, die bei vielen Booten schon nach dem ersten richtigen Gas geben zu Ende ist. Wobei Ruhe auf zwei verschiedene Aspekte bezogen werden kann: Einerseits überzeugt die sanfte, kursstabile Fahrt durchs Wasser – selbst dann, wenn dieses nicht spiegelglatt ist. Andererseits ist das Boot so solide gebaut und die Motoren sind so gut isoliert, dass man sich auch bei voller Fahrt an Bord noch unterhalten kann – ohne sich die Kehle aus dem Hals schreien zu müssen.
- Chris-Craft Corsair 28 - gesamten Testbericht herunterladen
- marina.ch Ausgabe 44 / September 2011 (PDF 1.3 MB)

«marina.ch» das führende Yachtmagazin der Schweiz, erscheint monatlich in deutscher und französischer Ausgabe.
Jetzt gratis Probeabo bestellen