Anmelden

Know-how3 min Lesezeit

Auf Kurs zum realistischen Verkaufspreis Ihres Bootes

Finden Sie heraus, was Ihr Boot wirklich wert ist

Auf Kurs zum realistischen Verkaufspreis Ihres Bootes

Mit dem Boot24 Price Indicator ermöglichen wir Verkäufern, die auf Boot24 ihr Boot veräußern wollen, eine professionelle Schätzung des Bootswerts. Verkäufer erhalten so einen Richtwert, den sie individuell nach oben oder unten korrigieren können. Die Preisbestimmung basiert auf maschinellen Lernverfahren und empirischen Daten aus Boot24-Anzeigen.

Artikel vorlesen lassen

Wie der Boot24 Price Indicator den Verkaufspreis ermittelt

  • Die Basisdaten für den Boot24 Price Indicator liefern wir: Boot24 speichert seit 2010 alle Boot24-Gebrauchtboot-Anzeigen. Das sind mit Stand 2025 mehr als 400.000 Anzeigen mit allen wesentlichen, bootsspezifischen Merkmalen inklusive Angebotspreis.
  • Neben den inserierten Preisen erfasst Boot24 auch gemeldete Verkaufspreise. Diese werden nach Abschluss des Verkaufs jedoch vergleichsweise selten an Boot24 weitergeleitet (unter 10 Prozent). Verkaufs- und Angebotspreise können erfahrungsgemäß um fünf Prozent variieren.
  • Deshalb basieren die Boot24 Price Indicator-Berechnungen hauptsächlich auf den Angebotspreisen.

Welche Faktoren beeinflussen den Bootspreis?

Zur Preisermittlung benötigt der Boot24 Price Indicator vom Verkäufer genaue Informationen und Faktoren zum Gebrauchtboot, das verkauft werden soll.

  • Kategorie: Motor- oder Segelboot?
  • Hersteller: In welcher Werft wurde das Boot gebaut?
  • Länge: Buchstäblich maßgebender Faktor für die Preisermittlung!
  • Jahrgang: Ältere Boote werden niedriger bewertet als jüngere. Ausnahme: Klassiker und legendäre Modellreihen.
  • Standort: In welchem Land liegt das Boot?

Übrigens erzielen Boote von bekannten Werften oder aus erfolgreichen Modell-Serien höhere Preise – Luxus-Ausführungen verkaufen sich teurer als Basis-Modelle.

Wie berechnet der Boot24 Price Indicator den Wert Ihres Bootes?

Der Boot24 Price Indicator nutzt ein spezialisiertes Modell, das mehrere Entscheidungsbäume kombiniert, um verlässliche Preisprognosen zu liefern. Dabei erzielt der Algorithmus eine Genauigkeit von bis zu 90 Prozent.
Dieses Vorhersagemodell (fachsprachlich Extra Trees Regressor) hat sich in anderen Branchen (wie Gebrauchtfahrzeuge und Immobilien) bereits bewährt. Im Rahmen des Boot24 Price Indicators werden tausende Bootsanzeigen analysiert, um Muster zu erkennen und eine realistische Preiseinschätzung zu liefern.

Der von Boot24 Price Indicator ermittelte Angebotspreis ist ein Vergleichswert und ersetzt kein offizielles Gutachten

  • Der berechnete Preis ist ein Richtwert. Er basiert auf statistischen Modellen und NICHT auf einer individuellen Besichtigung des Bootes.
  • Eine Abweichung von ±10–20 % ist möglich, da individuelle Faktoren nicht berücksichtigt werden können.
  • Der ermittelte Preis basiert nicht auf einem Gutachten und ist keine verbindliche Schätzung – er dient lediglich als Vergleichswert.

Warum kann der Boot24 Preis niedriger oder höher ausfallen?

Folgende Faktoren können dazu führen, dass der geschätzte Preis von der Erwartung des Verkäufers abweicht: 

  • Ausstattung & Nachrüstungen fehlen in den Daten: Teure Upgrades (z. B. neue Segel, Solarpanel, moderne Elektronik) sind nicht in der Berechnung enthalten.
  • Besonderer Zustand wird nicht erfasst: Ein Boot, das frisch überholt wurde, kann einen höheren Preis erreichen als ein weniger gepflegtes Boot gleichen Alters.
  • Individuelle Preisgestaltung: Manche Verkäufer setzen in ihren Anzeigen – die letztlich als Basismaterial für die Berechnung des Price Indicators dienen –  absichtlich einen höheren Preis an, um Verhandlungsspielraum zu haben.
  • Seltene Modelle oder Sammlerboote: Sie können von der Berechnung abweichen, weil es zu wenige Vergleichsdaten gibt.

High, Medium, Low – was soll das bedeuten?

Zu Ihrer Orientierung haben wir ein Rating-System erstellt, mit dem wir Ihre Chancen auf eine möglichst realistische Preisberechnung für Ihr Gebrauchtboot einstufen. 

  • High (hohe Genauigkeit): Viele vergleichbare Boote mit ähnlichen Merkmalen im Datensatz, sehr verlässliche Schätzung.
  • Medium (mittlere Genauigkeit): Einige vergleichbare Boote, aber mit Abweichungen (z. B. andere Baujahre oder Ausstattung).
  • Low (geringe Genauigkeit): Wenige oder keine vergleichbaren Boote, Hohe Unsicherheit in der Preisprognose.

Sie haben das letzte Wort!

Das Resultat der Berechnungen durch den Boot24 Price Indicator versteht sich als Orientierung für den Verkäufer eines Gebrauchtbootes, der sich über einen realistischen Verkaufspreis auf dem aktuellen Gebrauchtbootmarkt informieren möchte. Der ermittelte Preis muss deshalb nicht „der Weisheit letzter Schluss“ sein. Sollten Sie Zweifel angesichts des vom Price Indicator vorgeschlagenen Preises haben, ist es Ihnen selbstverständlich vollkommen frei, den Preis nach oben oder unten zu korrigieren. 

Vertrauen durch Transparenz

  • Der Boat24 Price Indicator gibt Ihnen eine Orientierung, kann jedoch kein Verkaufswert-Gutachten sein.
  • Individuelle Besonderheiten (Upgrades, Zustand, Seltenheit) können den Preis beeinflussen.
  • Der Nutzer hat immer die letzte Entscheidung über seinen Preis – unser Preisindikator ist nur eine Empfehlung, basierend auf Marktdaten.