Segelboot-Klassen1 min Lesezeit
Topper Jolle
Mehr als 50.000 Boote verkauft – ein Erfolg, der für sich spricht!
![Topper Jolle](https://www.boot24.ch/img/blog/uploads/topper-jolle-436-1667321790-xlarge.jpg)
Doch, es gibt sie tatsächlich auch in globalisierten Zeiten noch, die Jollen, die in manchen Ländern nahezu unbekannt sind und woanders unglaubliche Verkaufserfolge feiern. Die Topper Class ist so ein Beispiel: eine 3,40 m kurze, sehr „nah am Wasser gebaute“ Gleitjolle, die sich durch ausgesprochen sportliches Handling auszeichnet und dabei relativ einfach zu segeln ist.
veröffentlicht am 31.10.2022
Artikel vorlesen lassen
Aktuelle Angebote von Topper Jolle
-
Jolle
Topper Intern. ISO
Entsprechend hat sich das Boot international vor allem als Jugendboot durchgesetzt. Weltweit wurden bis heute weit über 50.000 Topper Jollen verkauft.
Riss vom genialen Ian Proctor
Die Topper Jolle wurde von dem britischen Ausnahme-Bootskonstrukteur Ian Proctor Mitte der Sechzigerjahre entworfen. Die Schwertjolle zeichnet sich (bis heute) für Bootsbau-Interessierte vor allem durch die im Rumpf verwendeten Materialien aus. Im Gegensatz zu den bereits damals üblichen Glasfaser- und Epoxid-Verbundwerkstoffen, hat die Topper Jolle einen „elastischen“ Rumpf aus Polypropylen.
Vor allem einhand
Die Topper Jolle kann zwar von zwei Personen gesegelt werden, wird aber nahezu ausschließlich als Einhandjolle bewegt. Seit 1982 finden Topper-Regatten vor allem in England, dem „Geburtsort“ der Jolle, statt. Seit 1994 ist die Topper Jolle als internationale Bootsklasse anerkannt und darf somit Weltmeisterschaften ausrichten. Übrigens, derselbe, von Proctor „abgesegnete“ Topper-Riss wurde in Israel ab 1973 in glasfaserverstärktem Kunststoff unter dem Namen Snapier OD 11 umgesetzt.
Technische Merkmale:
- Länge 3,40 m
- Breite: 1, 20 m
- Segelfläche: 5,2 qm und 4,2 qm (bis 40 kg Ausreitgewicht)