Ratgeber für den Bootsverkauf2 min Lesezeit
Wo inserieren?
Wie einfach sich ein Inserat in Boat24 erstellen lässt

Heute ist es üblich, Boote online anzubieten. Die Vorteile wie der große Interessentenkreis mit entsprechendem Potenzial sind offensichtlich.
Von Erdmann Braschos, veröffentlicht am 26.04.2019, aktualisiert am 11.10.2024
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- die Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Zeitschriften-Inserat
- wie der clevere Eigner den Verkauf optimal vorbereitet
- Vor- und Nachteile des Verkaufs regional/innerhalb des Vereins
Artikel vorlesen lassen
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung in das Thema Bootsverkauf
- Realistischer Preis
- Nutzen Sie Onlineplattformen zur Preisfindung
- Wo inserieren?
- Verkauf über einen Makler
- Was sollte für den Verkauf getan werden
- Wie präsentiere ich das Boot?
- Den Käufer kennenlernen und verstehen
- Worauf muss ich beim Verkauf achten?
- Das Boot wird erst bewegt, wenn Geld da ist
- Der Haftungsausschluss
Schnell und einfach ein Online-Inserat für Ihr Boot erstellen
Auch für nicht geübte Computeranwender! Gehen Sie mit Ihrem Boot auf den Markt, Sie können nur gewinnen.
Boot verkaufen
Eine Verkaufsanzeige auf Boot24 ist in wenigen Minuten erstellt, selbst für unerfahrene Computeranwender.
Anzeigen in Fachzeitschriften waren bis zur Digitalisierung der Welt fast der einzige und erfolgreichste Weg, sind aber zunehmend ungeeignet. Sie sind teuer und werden nach dem Erscheinen der nächsten Ausgabe kaum noch wahrgenommen. Anders ist es bei exquisiten und teuren Objekten. Da kann es sich lohnen, die infrage kommende Klientel in einer hochpreisigen Fachzeitschrift gezielt anzusprechen. Gelingt es Ihnen, dazu noch einen Artikel mit guten Fotos zu platzieren, erreichen Sie die maximale Aufmerksamkeit. Dieser Weg ist leider aufwendig.
Doch zurück zur üblichen, erschwinglichen Bootsgröße. Gerade jüngere Interessenten oder Familien informieren und orientieren sich heute anders: im Internet. Versuchen Sie es parallel dazu auch klassisch mit dem Schwarzen Brett in Ihrem Club oder Aushängen in verschiedenen Yachthäfen Ihres Reviers.
Das Schwarze Brett im Verein empfiehlt sich besonders für kleinere Boote. Hinzu kommt, dass sich die Mitglieder eines Clubs meist kennen. Das ist eine gute Basis. Beim Aushang im Revier sprechen Sie Interessenten direkt vor Ort an. Mancher wird Ihr Boot bereits kennen. Entsprechend kurz sind die Wege im Hafen oder Revier zur Besichtigung und Probefahrt oder Probeschlag. Vertrauen, kurze Wege und wenig Aufwand für den Interessenten erleichtern den Verkauf sehr.
Etwa ein Drittel der Bootseigner möchte sich verändern, hält nach einem anderen Boot Ausschau.
Der Verkauf im Verein, Heimathafen oder -revier hat aber auch einen Nachteil. Kommt es – aus welchen Gründen auch immer – zu Unstimmigkeiten, könnte das Gerede zum Verkauf das Clubleben und die kostbaren Stunden Ihrer Freizeit belasten. Manchmal ist es besser, wenn das Boot das Revier wechselt.